- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Moritz Leuenberger bei «Schawinski»
«Damit man ja nicht wieder einen Shitstorm auslöst»
Moritz Leuenberger zu Gast bei Roger Schawinski: Der alt Bundesrat diskutiert mit der Talk-Legende über Lügen in der Politik, über die richtige Sprache – und über seine verhinderte Comedy-Karriere.
Er war der «letzte männliche SP-Bundesrat aus der Deutschschweiz», kündigt Roger Schawinski seinen Gast an. «Ich bin ein ehemaliger Bundesrat», bestätigt Moritz Leuenberger und schüttelt den Kopf. «Ich werde auf diese Rolle reduziert.»
Doch im «Schawinski»-Talk wird schnell klar, dass in dem 76-Jährigen auch noch mehr Seiten schlummern als die des Anwalts und Politikers. Aus dem «ersten und einzigen 68er» im Bundesrat sei ein Comedian geworden, meint Schawinski. Leuenberger widerspricht, doch der Gastgeber kontert mit einem Clip aus der Vergangenheit:
Leuenberger lacht. Im Bernhard-Theater habe er sicher Sachen sagen können, die er im Fernsehen nicht hätte sagen können. Dass er Spass an «ironischen Sprüchen» hat, ist dem gebürtigen Bieler anzusehen. Mitunter hat der SP-Mann aber auch schon unfreiwillig für Unterhaltung gesorgt, wie folgender Ausschnitt beweist:
Schawinski spricht mit seinem Gast, der das Buch «Lügen, List und Leidenschaft» geschrieben hat, über Unwahrheiten in der Politik, diskutiert mit ihm über Covid-Aussagen von Partei-Kollegen und über ein Zitat von Leuenberger über die Klimakonferenz von Kopenhagen im Jahr 2009.
Leuenberger räumt ein, er habe auch geflunkert. Wenn etwa die Medien nachfragten, wann ein Entscheid anstünde und er gesagt habe: «In zwei Wochen.» Dabei sei es der nächste Tag gewesen – er habe nicht gewollt, dass die Reporter anfangen zu recherchieren, beschreibt der alt Bundesrat das Dilemma. «Das ist immer wieder vorgekommen.»
Das «Vertrauensverhältnis» müsse gleichzeitig gewahrt werden, erklärt der Anwalt: Über Massenvernichtungswaffen im Irak dürfe man nicht lügen, sagt Leuenberger mit Blick auf den britischen Ex-Premier Tony Blair. Dass sich die beiden Männer am Ende einig sind, zeigt Leuenbergers letzter Satz: «Ich schlage nie auf meine Gegner ein.» Schawinski: «Ich bin kein Gegner.»
Den ganzen Talk mit Moritz Leuenberger siehst du am Sonntag, 18:15 Uhr (Wiederholung 22 Uhr) in der Sendung «Schawinski» auf blue Zoom.