- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- UCL
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- UEL
- UECL
Openair Gampel 2022
Macklemore, Limp Bizkit und Mark Forster reichen sich das Mik
fts
2.2.2022

Robin Schulz schliesst das komplette Line-up des Openairs Gampel ab. Der deutsche DJ reitet seit 2014 die Erfolgswelle.
Bild: Getty

Seattle-Rapper Macklemore musste seinen Auftritt in Gampel absagen – er wird nächstes Jahr allerdings wieder dabei sein.
Bild: Getty

Jüngst erst begrüsste der deutsche Mark Forster mit seiner Freundin Lena Meyer-Landrut das erste gemeinsame Kind. Der Popmusiker wird im Wallis auftreten.
Bild: Redferns via Getty Images

Die Nu-Metal-Band Limp Bizkit rund um Frontmann Fred Durst (2.v.r.) gehört ebenfalls zum abwechslungsreichen Programm des Festivals. Ihr Stil wird oftmals als «Crossover» bezeichnet – sie mischen Rap- und Metal-Musik.
Bild: Getty Images

Und apropos Rap: Die Skandal-Sprachkünstler von K.I.Z. sorgen wohl für den einen oder anderen Moshpit.
Bild: Getty Images

Neben Forster kommt auch die deutsche Band Sportfreunde Stiller ins Wallis: Ihre Hymnen lassen sich gut mitsingen, perfekt für ein sommerliches Festival.
Bild: Redferns via Getty Images

Wer seine Musik lieber elektronisch hat, der kann sich auf den belgischen DJ Lost Frequencies freuen – mit bürgerlichem Namen heisst der Mann Felix Safran De Laet.
Bild: Redferns

Robin Schulz schliesst das komplette Line-up des Openairs Gampel ab. Der deutsche DJ reitet seit 2014 die Erfolgswelle.
Bild: Getty

Seattle-Rapper Macklemore musste seinen Auftritt in Gampel absagen – er wird nächstes Jahr allerdings wieder dabei sein.
Bild: Getty

Jüngst erst begrüsste der deutsche Mark Forster mit seiner Freundin Lena Meyer-Landrut das erste gemeinsame Kind. Der Popmusiker wird im Wallis auftreten.
Bild: Redferns via Getty Images

Die Nu-Metal-Band Limp Bizkit rund um Frontmann Fred Durst (2.v.r.) gehört ebenfalls zum abwechslungsreichen Programm des Festivals. Ihr Stil wird oftmals als «Crossover» bezeichnet – sie mischen Rap- und Metal-Musik.
Bild: Getty Images

Und apropos Rap: Die Skandal-Sprachkünstler von K.I.Z. sorgen wohl für den einen oder anderen Moshpit.
Bild: Getty Images

Neben Forster kommt auch die deutsche Band Sportfreunde Stiller ins Wallis: Ihre Hymnen lassen sich gut mitsingen, perfekt für ein sommerliches Festival.
Bild: Redferns via Getty Images

Wer seine Musik lieber elektronisch hat, der kann sich auf den belgischen DJ Lost Frequencies freuen – mit bürgerlichem Namen heisst der Mann Felix Safran De Laet.
Bild: Redferns
Die Besucherzahl ist zwar reduziert, die Party jedoch so wie gewohnt: Weniger ist mehr, denkt sich das Openair Gampel – und mixt die Genres im Walliser Hochsommer. Hier die Headliner für 2022.
Das Openair Gampel bringt den US-Rapper Macklemore zurück in die Schweiz, holt Nachbar Mark Forster auf die Bühne für Pop-Hymnen und rockt die Crowd mit dem Urgestein Limp Bizkit.
Der Festivalsommer mit Swisscom blue Music
Swisscom ist Partnerin der Top-Schweizer Openairs und wird vor Ort, unterwegs und von zu Hause für einzigartige Erlebnisse sorgen. Während und nach den Events werden zahlreiche Specials und Liveübertragungen auf blue TV zu sehen sein. Die Swisscom-Tochterfirma blue begleitet ausgewählte Festivals als offizielle Medienpartnerin.
Für wilde Moshpits und ausgelassenes Tanzen sorgen die deutschen Skandalrapper K.I.Z. und der belgische DJ Lost Frequencies.
Auch die Schweizer Beteiligung darf sich sehen lassen: Hip-Hop-Acts Nativ und LCone sind dabei, Dancehall-Guru Stereo Luchs sowie auch Luca Hänni, Jeans for Jesus oder der Newcomer ZIAN feiern in den Walliser Bergen.
«Less is more» sagt sich das Openair Gampel dieses Jahr, man wolle auf den positiven Erfahrungen von 2021 aufbauen. Mehr Luft und mehr Platz zum Tanzen für alle, schreibt das Festival auf der Homepage.
Die Besucherzahl wurde wegen der Corona-Pandemie auf 25'000 pro Tag reduziert, die Tickets hätten zudem eine «moderate Preiserhöhung» bekommen. Bis zum 13. Februar können Vier- und Dreitagestickets – die sogenannten «Early-Bird»-Eintrittskarten – vergünstigt erworben werden. Danach starte der ordentliche Vorverkauf mit allen Ticketkategorien.
Das Openair Gampel 2022 findet vom 18. bis 21. August statt. Das ganze Programm findest du hier.