- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft & Börse
- Wissen & Technik
- Digital
Erben warten auf den Tod von Karl Lagerfelds Katze
sob
19.2.2020 - 05:53

Katzen haben bekanntlich sieben Leben. Das ist Pech für die Erben des 800 Millionen Euro schweren deutschen Modezars Karl Lagerfeld. Denn sie können erst dann Kasse machen, wenn Lagerfelds Katze Choupette tot ist.
Choupette, die neunjährige Lieblingskatze des legendären Hamburger Modeschöpfers Karl Lagerfeld ist weltberühmt. Seit Herrchen vor einem Jahr im Alter von 85 Jahren das Zeitliche gesegnet hat, warten nämlich die Erben von Lagerfelds 800-Millionen-Euro-Vermögens auf den Tod des blauäugigen Vierbeiners.
Lagerfelds Testament sieht vor, dass seine geliebte Birma-Katze Choupette bis zu ihrem Lebensende ihr gewohntes Luxusleben weiterführen kann, wie der «Blick» und die «Berliner Morgenpost» schreiben. Sie darf weiterhin auf Lagerfelds Landsitz in Südfrankreich wohnen, wo er von einer Haushälterin und einem Privatkoch umsorgt wird. Die vermutlich reichste Katze der Welt verfügt neben einem Twitter-Account auch über eine Firma und ein Bankkonto und verdient ihr eigenes Geld: So steht Choupette auch ohne Herrchen Karl für Fotoshootings vor der Kamera und hat über ihren Agenten vor Kurzem gar die Buchrechte an ihrem Leben verkauft.

Karl Lagerfeld ist tot. Wie sich das liest. Vor nicht allzu langer Zeit hatte man noch gedacht, der deutsche Modedesigner müsse unsterblich sein (2011).
Bild: Keystone

Karl Lagerfeld auf dem Laufsteg in Begleitung von Modell Lily-Rose Depp während seiner Haute-Couture-Kollektionsshow für Chanel in Paris (2017).
Bild: Keystone

Paris Fashion Week im vergangenen Januar: Die Haute-Couture-Kollektion Frühjahr/Sommer 2019 für das ...
Bild: Keystone

... Modehaus Chanel wird präsentiert – damals wusste noch niemand, dass es die letzten Kreationen aus Lagerfelds Händen sein werden.
Bild: Keystone

Model Kaia Gerber präsentiert eine Lagerfeld-Kreation für das Modehaus Chanel (2019).
Bild: Keystone

Lagerfeld und Virginie Viard, seine rechte Hand, präsentieren als Models zwei Kreationen aus seiner Frühjahr/Sommer-Kollektion 2019 für Chanel.
Bild: Keystone

Lagerfeld besucht mit Patensohn Hudson Kroenig im Dezember 2017 die eigene Modeschau in der Elbphilharmonie in Hamburg .
Bild: Keystone

Am Ende der Präsentation seiner Herbst-Winter-Kollektion 2009/10 in Paris lässt sich Karl Lagerfeld zusammen mit seinen Models auf dem Laufsteg feiern.
Bild: Keystone

Choupette (geboren als Guimauve du Blues Daphnée am 19. August 2011 in Fontaine-sous-Préaux) war die Hauskatze des Modedesigners. Die Birma-Katze tritt als Model auf.
Bild: Keystone

Lagerfeld animierte auch andere Künstler: Das Graffiti-Wandbild des Strassenkünstlers Bradley Theodore zeigt ihn in Soho, Manhatten, mit Anna Wintour, der Chefredakteurin der US-amerikanischen Vogue (2014).
Bild: Keystone

Schon vor 1983, seinem Antrittsjahr bei Chanel, hatte Lagerfeld die Mode mitbestimmt, als er ab Mitte der Fünfzigerjahre in Paris für grosse Couture-Häuser wie Balmain, Patou, Chloé oder Fendi arbeitete (1953).
Bild: Keystone

Karl Lagerfeld posiert Mitte der 1970er Jahre nach einer Modeschau mit den Modells.
Bild: Keystone

Karl Lagerfeld während der Präsentation seines Duftes «KL» in Hamburg (1982).
Bild: Keystone