- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Reich dank Pferden und Briefmarken So viel Geld hat König Charles
Immobilien, Kunst, Schmuck, Autos und eine Briefmarkensammlung: Um seine persönlichen Finanzen muss sich König Charles III. keine Sorgen machen. Das Wirtschaftsmagazin «Forbes» hat nachgerechnet.
König Charles III. ist der Thronfolger seiner verstorbenen Mutter, Queen Elizabeth II. Am 6. Mai wird er offiziell gekrönt. Mit dem Tod der Königin erbte ihr Sohn die Besitztümer der Royal Family. Doch die gehören ihm nicht als Privatmann.
Um sein eigenes Geld muss sich der Royal wohl trotzdem keine Sorgen machen. Das Wirtschaftsmagazin «Forbes» schätzt sein Vermögen auf umgerechnet knapp 460 Millionen Franken.
Der Betrag besteht hauptsächlich aus dem Erbe seiner Mutter – auf das er übrigens keine Steuern zahlen musste.
Zum Vermögen zählen Pferde und Briefmarken
Weiter setzt sich die Summe aus einer Kunstsammlung, Autos, Schmuck und königlichen Privathäusern wie Sandringham und Balmoral zusammen. Auch eine Briefmarkensammlung gehört dazu. Diese soll allein ungefähr 113 Millionen Franken wert sein.
Die Pferde der Queen, die Charles ebenfalls erbte, spülen ihm zusätzlich ordentlich Geld aufs Privatkonto. Ein Ross namens «Chalk Stream» gewann ein Rennen in Australien – und damit ein Preisgeld von knapp 56'000 Franken. Das schreibt «Cosmopolitan».
Herzogtum Lancaster wirft Gewinn ab
Das Herzogtum Lancaster gehört jetzt ebenfalls König Charles. Es erwirtschaftete im vergangenen Jahr rund 20 Millionen Franken. Darauf muss er eine Einkommenssteuer, «Privy Purse» genannt, zahlen. Die restlichen Nettoeinnahmen gehören ihm.
Das Vermögen, das er als Monarch besitzt, kann er nicht als Privatmann nutzen – aber weitervererben. Dazu gehören zum Beispiel die Kronjuwelen oder der Buckingham-Palast.
Insgesamt wird das gesamte Vermögen der britischen Krone auf rund 31 Milliarden Franken geschätzt. «Forbes» schreibt, dass 25 Prozent aus den Gewinnen, die die Unternehmen der britischen Monarchie einnehmen, direkt an die Familienmitglieder gehen.