- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Lo & Leduc «Lange habe ich im Rap die Kreativität nicht gesehen»
Mit ihrer neuen CD «Mercato» besuchen Lo & Leduc Claudia Lässer im Studio. Das Berner Künstler-Duo über ihre symbiotische Freundschaft, warum sie kein reines Musikerleben bevorzugen – und was Tamara Funiciello mit ihrem neuen Song zu tun hat.
Als sich Lorenz Häberli (35, «Lo») und Luc Oggier (32, «Leduc») 2005 kennenlernen, können sie noch nicht ahnen, wohin ihre Reise geht. Dass aus zwei rappenden Berufskollegen einmal dicke Freunde werden: «Zwischen uns herrscht ein positiver Konkurrenzkampf. Es ist kompetitiv im guten Sinne. Wir inspirieren uns gegenseitig», sagt Leduc.
Es ist eine fruchtbare Symbiose, die dem Berner Mundart-Duo einige Hits beschert, zum Beispiel den Ohrwurm «079». Nach vier Jahren erschien am 18. Februar ihr neues Album «Mercato».
Zwei Bodenständige mit Job
Ein reines Künstlerleben können sich Lo & Leduc nicht vorstellen. Viele Musiker*innen würden sich dann nur noch in einem künstlichen Umfeld bewegen. Sie seien dann in einer Bubble gefangen. Der Job und einen normalen Alltag zu führen, das helfe ihnen, mitten im Leben zu stehen, bodenständig zu sein.
Den ganzen «LÄSSER»-Talk kannst du hier sehen:
Darin erzählen Lo & Leduc auch, warum SP-Politikerin Tamara Funiciello in ihrem Video «Taxi» mitspielt.
Die Talksendung «Lässer» läuft am Montag, 7. März, 20 Uhr, auf «blue Zoom».