- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Günther Jauch und der Wendehals «Wer wird Millionär»-Moderator lacht sich kaputt
So viel Spass hatte Günther Jauch schon lange nicht mehr in seiner TV-Show. Weil ein Kandidat auf der Leitung steht, fällt der «Wer wird Millionär»-Moderator irgendwann fast vom Stuhl vor Lachen.
Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen
- Am Montag bekam Günther Jauch in seiner TV-Show «Wer wird Millionär» fast einen Lachkrampf
- Als es um den «Vogel des Jahres 1988» geht, dessen Namen man auch so manchem Bürger Ende der 80er gegeben hat, braucht der Kandidat die Hilfe des Telefonjokers
- Als dieser erklärt, wie er auf die Antwort «Wendehals» kommt, gibt es für Jauch kein Halten mehr
In der TV-Show «Wer wird Millionär» ging es am Montag um den «Vogel des Jahres 1988», dessen Namen man damals, also nach dem Fall der Berliner Mauer, auch so manchem DDR-Bürger gab.
Kandidat Stefan Schmidbauer wollte und wollte jedoch nicht auf die Lösung kommen. Und so setzt er irgendwann auf den Telefonjoker.
Für diesen ist sofort klar, wer da gemeint ist: «C: Wendehals!» Da sei er sich absolut sicher. Hundertprozentig? «Nein, tausendprozentig.»
Günther Jauch schüttelt sich vor Lachen
Als Moderator Günther Jauch nachhakt und genauer wissen will, welcher Bürger da gemeint sein könnte, sagt der Telefonjoker: «Gottlieb Wendehals, der Künstler.»
Ab da gibt es für Jauch kein Halten mehr. «Deshalb finde ich die Sendung so super. Das ist ein Traum», sagt er lachend.
Schmunzeln, kichern, prusten – immer wieder muss Günther Jauch in der Folgen an den «Polonäse Blankenese»-Sänger Gottlieb Wendehals denken. Er kriegt sich deswegen fast nicht mehr ein.
Kandidat Stefan Schmidbauer hat skurrilen Nebenjob
Kandidat Stefan Schmidbauer versteht das Ganze nicht wirklich. Und er glaubt offensichtlich nicht mehr daran, dass die bereits eingeloggte Antwort «Wendehals» richtig ist. Ist sie aber zum Glück doch.
Die Antwort hat jedoch nichts mit Sänger Wendehals zu tun hat. Als Wendehals wurden in Zeit des Mauerfalls in der DDR Menschen bezeichnet, die ihre Gesinnung vor dem Hintergrund des zusammenbrechenden sozialistischen Systems stets der aktuellen politischen Lage ohne eigene Überzeugung anpassten.
«Gottlieb sei Dank», sagt Günther Jauch immer noch lachend – und legt dem Kandidaten ans Herz, dass er dem Telefonjoker mindestens 500 Euro zahlen solle. «Ganz egal, wie viel Geld sie heute Abend gewinnen.»
Stefan Schmidbauer ist auch sonst ein ziemlich amüsanter Kandidat. Denn der hauptberufliche Wirtschaftsfachwirt hat einen skurrilen Nebenjob. Er arbeitet als Maskottchen in flauschigen Tierkostümen.