Luna Wedler dreht Intimszene «Auch Sexszenen übt man mit Choreografie»

Fabienne Berner, Fabienne Kipfer, Nicole Agostini

26.8.2023

Luna Wedler: «Auch Sexszenen übt man mit Choreographie»

Luna Wedler: «Auch Sexszenen übt man mit Choreographie»

Die Schweizer Schauspielerin gewährt blue News einen Blick hinter die Kulissen vom Film «Landesverräter», der im 2024 erscheinen wird. Die 23-Jährige spricht über die Herausforderungen bei intimen Szenen und sagt, wieso Zürich ihr Zuhause bleibt.

18.07.2023

Die Schauspielerin gewährt blue News einen Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten zu «Landesverräter». Die 23-Jährige spricht über ihre Intimszene im Film und erklärt, wieso Zürich ihr Zuhause bleibt.

N. Agostini

26.8.2023

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Der neue Film «Landesverräter» vom Regisseur Michael Krummenacher wird im Jahr 2024 erscheinen.
  • Luna Wedler bereitet sich mit einem Intimacy-Coach auf die intimen Szenen vor.
  • Luna Wedler schaffte mit dem Film «Blue My Mind» ihren Durchbruch im 2018 und ist seither eine international gefragte Schauspielerin.
Info-Box: Luna Wedler
Luna Wedler bei der Ankunft auf dem Roten Teppich zum DEUTSCHER FILMPREIS 2023 im Theater am Potsdamer Platz in Berlin am 12.05.2023 *** Luna Wedler arriving on the red carpet for the GERMAN FILM AWARD 2023 at the Theater am Potsdamer Platz in Berlin on 12 05 2023
Imago/Eventflash

Luna Wedler entdeckte ihre Leidenschaft fürs Schauspiel durch Zufall. Mit 14 Jahren bewarb sie sich fürs Casting beim Schweizer Film «Amateur Teens» und erhielt die Rolle. Heute mit 23 Jahren gehört sie zu den gefragtesten Schauspielerinnen der Schweiz und brilliert auch in internationalen Produktionen. Soeben hat sie die Dreharbeiten zur blue-Koproduktion «Landesverräter» beendet. Der Film kommt nächstes Jahr in die Kinos.

Mehr Videos aus dem Ressort

Luna Wedler: «So könnte eine rechtsradikale Verführung aussehen»

Luna Wedler: «So könnte eine rechtsradikale Verführung aussehen»

Die Schweizer Schauspielerin tut sich im Film «Je suis Karl» unwissentlich mit den Neuen Rechten zusammen. Wie realistisch ist die Einführung in radikale Gedanken? Am ZFF hat der Film seine Premiere gefeiert.

29.09.2021