«Alles für die Katz» Beliebte Redewendungen: Aber wie sind sie entstanden?

tsch

6.9.2018

Sie wollen Ihrer Partnerin den Laufpass geben? Dann sind sie aber mächtig auf dem Holzweg! Wenn sie jetzt nur Bahnhof verstehen – keine Angst, wir klären auf.

Wieso ist eigentlich immer alles für die Katz? Und wie kann ich jemandem ständig auf den Sack gehen?

Manche Redewendungen benutzen Sie zwar tagtäglich, aber wissen Sie auch, woher sie stammen und was sie ursprünglich bedeuten?

Wir verraten es Ihnen in unserer Bildergalerie.

Diese Beauty-Produkte haben Sie bislang womöglich falsch angewendet
Zurück zur Startseite