Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Klimaschutz-Gesetz 250 neue Mitglieder für den HEV-Konkurrenten

Der Austritt von Ruedi Noser aus dem Hauseigentümerverband bleibt nicht ohne Folgen. So verliert der Verband täglich Mitglieder an seinen umweltfreundlichen Konkurrenten.
Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen
- Der Zürcher Ständerat Ruedi Noser trat letzte Woche aus dem Hauseigentümer Verband (HEV) aus, da der Verband sich gegen das Klimaschutz-Gesetz ausspricht, was Noser nicht gefällt.
- Viele Mitglieder des HEV haben offenbar zur umweltfreundlichen Konkurrenz-Organisation Casafair gewechselt, die innerhalb einer Woche rund 250 neue Mitglieder-Anfragen erhalten hat.
Vergangene Woche machte der Zürcher Ständerat Ruedi Noser seinen Austritt aus dem Hauseigentümer Verband (HEV) publik. Der Grund: Der Verband setzt sich für ein Nein zum Klimaschutz-Gesetz ein und das passt Noser nicht.
Dies sei keineswegs die einheitliche Sichtweise der Hauseigentümer*innen der Schweiz hinsichtlich der Abstimmungen vom 18. Juni, so Noser.
Gleich mehrere kantonale Hauseigentümerverbände wie auch die Westschweizer Sektion haben die Ja-Parole gefasst.
Vor einigen Tagen berichtete der Tages-Anzeiger, dass der HEV nun täglich Mitglieder verliere. Wo gehen diese hin? Zu einer umweltfreundlichen Konkurrenz-Organisation, wie «Blick» herausgefunden hat.
So erhalte der links-gerichtete Hauseigentümer-Verband Casafair rund 250 neue Mitglieder-Anfragen – allein in einer Woche. Dies sei so viel wie sonst innerhalb von drei Monaten, wie eine Sprecherin des Verbands sagt.