238 neue Spitaleintritte wegen einer Covid-19-Erkrankung seit Montag: Blick in die Isolationsstation des Universitätsspitals Zürich.
SDA
In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) innert 24 Stunden 4241 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Zudem registrierte das BAG gemäss einer Mitteilung vom Dienstag 142 neue Todesfälle und 238 Spitaleintritte.
Die Posititivitätsrate für die vergangenen zwei Wochen lag bei 22,2 Prozent. Im gleichen Zeitraum wurden pro 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner 741 laborbestätigte Coronavirus-Infektionen gemeldet. Getestet wurden in den 14 Berichtstagen 64'031 Personen.
Seit Beginn der Pandemie gab es insgesamt 325'562 laborbestätigte Fälle von Ansteckungen mit dem Coronavirus, wie das BAG mitteilte. Insgesamt 12'129 Personen mussten wegen einer Covid-19-Erkrankung im Spital behandelt werden. Die Zahl der Todesopfer im Zusammenhang mit Covid-19 stieg gemäss BAG auf 3930, 1040 davon allein in den letzten 14 Tagen.
In der Schweiz und in Liechtenstein wurden bisher 2'592'950 Tests auf Sars-CoV-2, den Erreger der Atemwegserkrankung Covid-19, durchgeführt. Gegenüber Montag wurden dem BAG 20'794 neue Tests gemeldet.
Aufgrund der Kontakt-Rückverfolgung waren am Dienstag nach Angaben des BAG 32'919 Personen in Isolation und 31'153 Menschen standen unter Quarantäne. Zusätzlich waren 276 Heimkehrerinnen und Heimkehrer aus Risikoländern in Quarantäne.
Nach neuem Skandal: Kein Weihnachtsfrieden bei den Royals in Sicht
Die Kluft zwischen Herzogin Meghan und Prinz Harry sowie der königlichen Familie in Grossbritannien ist tief. Nun ist sie nach Ansicht eines Experten durch das neueste Buch über die Royals noch viel tiefer geworden.
05.12.2023
Heftige Kämpfe im Süden Gazas
Israelische Bodentruppen liefern sich die bisher heftigsten Kämpfe mit der Hamas – und melden Erfolge: So hat Israels Armee nach den Worten von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu rund die Hälfte aller Bataillonskommandeure der Hamas getötet.
06.12.2023
Biden nennt Trump als Motivation für Bewerbung zur Wiederwahl 2024
US-Präsident Joe Biden will nach der Wahl 2024 noch einmal ins Weisse Haus einziehen: Nun hat er sich zu seinen Beweggründen geäussert: «Wenn Trump nicht antreten würde, bin ich mir nicht sicher, ob ich antreten würde.»
06.12.2023
Nach neuem Skandal: Kein Weihnachtsfrieden bei den Royals in Sicht
Heftige Kämpfe im Süden Gazas
Biden nennt Trump als Motivation für Bewerbung zur Wiederwahl 2024