PolitikBlinken ermahnt Israel: Schutz von Zivilisten muss Priorität haben
SDA
13.3.2024 - 21:58
Antony Blinken, Außenminister der USA, spricht während einer Pressekonferenz im Außenministerium. Blinken hat erneut an Israel appelliert, die humanitäre Situation im Gazastreifen zu verbessern und den Schutz der Zivilbevölkerung sicherzustellen. Foto: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa
Keystone
US-Aussenminister Antony Blinken hat erneut an Israel appelliert, die humanitäre Situation im Gazastreifen zu verbessern und den Schutz der Zivilbevölkerung sicherzustellen. US-Präsident Joe Biden habe bereits deutlich gemacht, dass dies Priorität haben müsse, sagte Blinken am Mittwoch in Washington. Dies dürfe keine zweitrangige Überlegung sein. «Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg», sagte Blinken.
Keystone-SDA
13.03.2024, 21:58
SDA
Die US-Regierung schaue auf die israelische Regierung, um sicherzustellen, dass der Schutz der Zivilisten und die Versorgung der Menschen, die Hilfe brauchten, Vorrang hätten. «Das muss an erster Stelle stehen», auch wenn Israel das Notwendige tue, um sich zu verteidigen und der Bedrohung durch die Terrororganisation Hamas zu begegnen, sagte Blinken.
Die USA versuchten mit allen Mitteln, die humanitäre Hilfe zu verstärken. Dennoch sei der «effektivste Weg» eine Feuerpause. «Es liegt gerade ein sehr guter Vorschlag auf dem Tisch. Die Frage ist, ob die Hamas diesen Vorschlag annehmen wird», sagte Blinken. Man tausche sich intensiv jeden einzelnen Tag, beinahe stündlich mit Katar und Ägypten aus, um zu sehen, wie man einen Deal erreichen könnte.
Die Vermittler USA, Katar und Ägypten hatten vergeblich gehofft, bis zum Beginn des Ramadans eine Einigung über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln zu erzielen. Bei einer Feuerpause geht es auch um einen Austausch von Geiseln, die von der Hamas beim Terroranschlag am 7. Oktober aus Israels entführt worden waren, gegen palästinensische Gefangene aus israelischer Haft.
Naturspektakel: Hier filmt ein Pilot einen blauen Blitz
Während eines Nachtflugs filmte der Pilot Alexander Torres ein rares Naturspektakel. Aus den Wolken schiesste ein blauer Blitz heraus. Seine Aufnahmen siehst du im Video.
07.03.2024
Schläge gegen Irans Machtapparat – Raketenbeschuss auf Israel
Der gegenseitige Beschuss geht weiter: Während Israel im Krieg mit dem Iran dem Machtapparat der Islamischen Republik einmal mehr schwere Schläge versetzt, feuert Israels Erzfeind weitere Raketen auf den jüdischen Staat ab. Obwohl die Verteidigungssysteme in Israel aktiviert sind, gibt es nach Angaben des Rettungsdienstes Magen David Adom mehrere Einschläge im Zentrum des Landes. Wie die «Times of Israel» unter Berufung auf den Rettungsdienst meldet, wurden drei Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt.
16.06.2025
«No Kings»: Landesweite Proteste gegen Trump
Wie hier in Los Angeles: Fünf Millionen Menschen protestieren in über 2.100 US-Städten gegen Präsident Trump. Unter dem Motto «No Kings» werfen sie ihm autoritäres Verhalten und harte Abschiebungen vor. Die Proteste blieben überwiegend friedlich. In der Innenstadt von Los Angeles heizte sich die Lage aber zum Nachmittag auf. Die Polizei setzt dort Tränengas ein, nachdem Steine fliegen. In Utah wird bei einem Schusswaffenvorfall ein Mensch ausserdem schwer verletzt. Die Umstände waren zunächst unklar.
15.06.2025
Naturspektakel: Hier filmt ein Pilot einen blauen Blitz
Schläge gegen Irans Machtapparat – Raketenbeschuss auf Israel