EnergieBund sucht Projekte für Schnell-Ladehubs an den Nationalstrassen
su, sda
12.2.2024 - 11:47
Der Bund will den Aufbau des Ladenetzes für Elektroautos an Nationalstrassen vorantreiben. Er stellt privaten Unternehmen Flächen zur Verfügung und sucht Projekte. Private sollen Bau, Anschluss, Betrieb und Unterhalt der Ladestationen übernehmen.
Keystone-SDA, su, sda
12.02.2024, 11:47
SDA
Das Netz von Schnellladestationen auf Rastplätzen und bei Raststätten sei bereits dicht, schrieb das Bundesamt für Strassen am Montag. Es will nun aber weitere Ausbauten und stellt interessierten Unternehmen zusätzliche Flächen zur Verfügung.
Der Projektaufruf betrifft fünf Lose mit je elf Parzellen, die über das ganze Land verteilt liegen. Sie würden den jeweils geeignetsten Gesuchstellerinnen und Gesuchstellern in Form einer Reservation zugeteilt, so das Astra. Innerhalb von drei Jahren muss dann geplant und ein Baugesuch eingereicht werden.
Projektvorschläge müssen dem Astra bis zum 12. Mai 2024 eingereicht werden. In der «Roadmap Elektromobilität» ist unter anderen das Ziel formuliert, bis Ende 2025 in der Schweiz 20'000 öffentlich zugängliche Ladestationen einzurichten. Die Projekte an den Nationalstrassen sollen ein Beitrag dazu sein.
US-Richter setzt Trumps Erlass zum Geburtsortsprinzip aus
Ein US-Bundesrichter hat mit scharfen Worten den Erlass von US-Präsident Trump ausgesetzt, der die Verleihung der US-Staatsbürgerschaft bei einer Geburt auf amerikanischem Boden abschaffen soll. Es falle ihm schwer zu verstehen, wie ein zugelassener Anwalt behaupten könne, das Dekret sei verfassungsgemäss, sagt Richter John Coughenour bei einer Anhörung in Seattle, und erliess eine einstweilige Verfügung auf Drängen von vier demokratisch geführten Bundesstaaten, darunter Washington, wo Nick Brown Generalstaatsanwalt ist.
24.01.2025
Nazi-Wortspiel: Musk macht sich über Kritik lustig
Die Hitlergruss-ähnliche Geste von Elon Musk bei der Amtseinführung von Donald Trump hat Empörung ausgelöst. Der Tech-Milliardär tut die Kritik als billige Masche ab. Jetzt legt er mit einem Nazi-Wortspiel noch mal nach.
24.01.2025
Trump gibt Selenskyj Mitschuld am Krieg: «Hätte Krieg nicht zulassen dürfen»
Trump gibt ukrainischem Präsidenten Mitschuld am Krieg: «Er hätte auch nicht zulassen dürfen, dass dies geschieht. Er ist kein Engel. Er hätte diesen Krieg nicht zulassen dürfen», sagt der US-Präsident dem Sender Fox News.
24.01.2025
US-Richter setzt Trumps Erlass zum Geburtsortsprinzip aus
Nazi-Wortspiel: Musk macht sich über Kritik lustig
Trump gibt Selenskyj Mitschuld am Krieg: «Hätte Krieg nicht zulassen dürfen»