DeutschlandBundesregierung: Deutsche sollen Ukraine «dringend» verlassen
SDA
19.2.2022 - 15:53
dpatopbilder - Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin, spricht bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Foto: Sven Hoppe/dpa
Keystone
Angesichts der weiteren Zuspitzung der Ukraine-Krise ruft die Bundesregierung nun alle Deutschen «dringend» dazu auf, die Ukraine sofort zu verlassen. «Eine militärische Auseinandersetzung ist jederzeit möglich», schrieb das Auswärtige Amt am Samstag in seinen Sicherheitshinweisen für das Land im Internet. Bisher hatte das Ministerium diejenigen Deutschen zur «kurzfristigen» Ausreise aufgefordert, deren Anwesenheit nicht «zwingend erforderlich» sei.
Keystone-SDA
19.02.2022, 15:53
SDA
Die Sicherheits- und Reisehinweise waren bereits vor einer Woche nach den ersten Warnungen der US-Regierung vor einem möglicherweise bevorstehenden russischen Angriff verschärft worden. «Wenn Sie sich derzeit in der Ukraine aufhalten, prüfen Sie ob Ihre Anwesenheit zwingend erforderlich ist. Falls nicht, reisen Sie kurzfristig aus», hiess es seitdem. «Eine militärische Auseinandersetzung ist nicht auszuschliessen.»
Am Freitag verschärfte US-Präsident Joe Biden seine Kriegswarnung noch einmal und sagte, er rechne in den nächsten Tagen nun fest mit einem Angriff auf die Ukraine – auch auf die Hauptstadt Kiew. Aussenministerin Annalena Baerbock sagte dagegen, ein Angriff sei noch nicht beschlossene Sache.
Die Sicherheitshinweise wurden trotzdem noch einmal deutlich verschärft. Auf der Internetseite des Auswärtigen Amts heisst es nun: «Deutsche Staatsangehörige werden dringend aufgefordert, das Land jetzt zu verlassen. (...) Reisen Sie rechtzeitig aus. Sollte es zu einem russischen Angriff auf die Ukraine kommen, sind die Möglichkeiten zur Unterstützung deutscher Staatsangehöriger sehr begrenzt».
Donald Trump bezeichnet die Europäer als Schmarotzer. Auf die Frage eines Journalisten, ob er eine Aussage in einem geheimen Gruppenchat teile, wonach die Europäer schmarotzten, sagt Trump: «Ja, ich denke, sie haben schmarotzt. Die Europäische Union war absolut schrecklich zu uns im Handel, schrecklich.» Zuvor war in Auszügen aus einem Gruppenchat von Mitgliedern der Trump-Regierung über Angriffe im Jemen eine tiefe Verachtung für Europa zu erkennen gewesen.
26.03.2025
Verhandlungen über Waffenruhe: Russische Unterhändler zufrieden mit Ukraine-Gesprächen
Die USA wollen den seit drei Jahren währenden Krieg Russlands in der Ukraine diplomatisch beenden. Die russische Verhandlungsdelegation zeigt sich zufrieden über die Gespräche mit den USA. Der russische Unterhändler Grigori Karassin sagt der staatlichen Nachrichtenagentur Tass zufolge: «Insgesamt ist der Eindruck eines konstruktiven Dialogs geblieben, der nötig ist und gebraucht wird.»
25.03.2025
Republikanerin Hageman wird bei Bürger-Sprechstunde ausgebuht
Die Kürzungen durch die Effizienzabteilung DOGE und andere politische Massnahmen machen auch republikanische Wählerinnen und Wähler wütend. Das erfuhr die Abgeordnete Harriet Hageman am 20. März bei einer Bürgersprechstunde in Laramie, Wyoming.
21.03.2025
Trump: Europäer sind Schmarotzer
Verhandlungen über Waffenruhe: Russische Unterhändler zufrieden mit Ukraine-Gesprächen
Republikanerin Hageman wird bei Bürger-Sprechstunde ausgebuht