Nord-Stream-2-AusGasverband befürchtet keine Lieferausfälle durch Ukraine-Krise
jb
22.2.2022 - 14:38
Die Schweiz bezieht rund die Hälfte ihres Gases aus Russland. Trotzdem werde die stornierte Betriebsbewilligung für die Gas-Pipeline Nord Stream keine Auswirkungen auf die Schweiz haben, meldet der Verband der Schweizerischen Gasindustrie.
KEYSTONE
Der Verband der Schweizerischen Gasindustrie befürchtet keine Lieferausfälle durch die Ukraine-Krise. Der Konflikt könnte sich auf die Gaspreise auswirken, sagte VSG-Sprecher Thomas Hegglin.
jb
22.2.2022 - 14:38
Dass Russland seine Gaslieferungen an den Westen einstellt, ist eine der Befürchtungen im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise. Auch die Schweiz bezieht Gas aus Russland. Dennoch sieht der Verband der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) keinen Anlass zur Sorge.
«Die Schweiz ist sehr gut ins internationale Gasfernleitungsnetz eingebunden, was die Versorgungssicherheit grundsätzlich erhöht», sagte der Gasverbandssprecher. Die Schweiz verfüge auf der Transitleitung, die durch das Land läuft, seit 2017 über die Möglichkeit des Umkehrflusses. Das heisst, Gas kann nicht nur von Norden nach Süden, sondern auch in umgekehrter Richtung fliessen. Die Schweiz sei damit in alle Himmelsrichtungen an die grossen Märkte angebunden.
Im Weiteren haben im Unterschied zu früher alle diese Märkte Zugang zu Flüssigerdgas (LNG). Das per Tankschiff gelieferte Gas eröffne zusätzliche Beschaffungsmöglichkeiten, auch wenn diese teurer sei, sagte Hegglin. Es gebe in der EU rund 40 LNG-Terminals, wo das Gas vom Tanker in die Pipelines eingespiesen werde. «Das entschärft die Beschaffungsproblematik durch einen allfälligen Boykott von Russland.»
Die Hälfte des Gases stammt aus Russland
Die Schweiz kaufe ihr Gas vor allem an den Handelspunkten in den Nachbarländern Deutschland, Frankreich und Italien sowie in den Niederlanden, sagte der Sprecher. Allerdings stammte im Jahr 2020 laut Verbandsstatistik knapp die Hälfte des Schweizer Gases aus Russland. Knapp ein Viertel lieferte Norwegen und ein Fünftel die EU. Algerien machte noch drei Prozent der Lieferungen aus.
Durch die Stornierung der Betriebsbewilligung für die umstrittene Pipeline Nord Stream 2 durch den deutschen Kanzler Olaf Scholz sei die Versorgungssicherheit der Schweiz nicht tangiert, sagte Hegglin. Welchen Anteil die Gasmenge in der Schweiz ausmache, die über die erste Pipeline Nord Stream 1 über Deutschland in die Schweiz fliesst, konnte der Verbandssprecher nicht sagen: «Wir wissen, aus welchen Förderländern das Gas kommt, aber nicht über welche Pipelines das Gas nach Europa gelangt»
Es ist ein Projekt der Superlative: Vor den Toren Singapurs wollten chinesische Investoren in Malaysia eine Luxus-Hochhausstadt für 700.000 Menschen errichten. Doch heute wohnt kaum jemand dort. Einer der Gründe ist die Corona-Pandemie.
20.08.2022
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Mit einer Live-Show feiert Tesla die Auslieferung der ersten Cybertrucks. Der futuristische Strom-Pick-up wird einiges teurer. Und ob die Scheiben dem Steinwurf beim zweiten Versuch standhalten, siehst du im Video.
01.12.2023
Benkos Signa-Holding muss sich über Insolvenz sanieren
Die Immobilien- und Einzelhandels-Holding Signa des österreichischen Investors René Benko ist zahlungsunfähig. Am Mittwoch beantragte sie ein Insolvenzverfahren in am Wiener Handelsgericht.
29.11.2023
Mega-Bauprojekt in Malaysia rottet vor sich hin
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Benkos Signa-Holding muss sich über Insolvenz sanieren