Öffentlicher DienstGrossbrand in Spreitenbach AG: Boden ist nicht belastet
ga, sda
10.6.2022 - 17:09
Der Kanton Aargau gibt Entwarnung: Der Boden in der Umgebung ist nach dem Grossbrand in Spreitenbach AG nicht mit problematischen Stoffen belastet. (Archivbild)
Keystone
Nach dem Grossbrand im Industriegebiet in Spreitenbach AG von Ende Mai sind im Boden der Umgebung keine problematischen Stoffen nachgewiesen worden. Dies ergaben Analysen der Kantonsbehörden.
ga, sda
10.6.2022 - 17:09
Früchte, Gemüse und andere Landwirtschaftsprodukte aus dem betroffenen Gebiet könnten ohne Bedenken konsumiert und verarbeitet werden, teilte das kantonale Departement, Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) am Freitag mit. Die Abteilung Landwirtschaft Aargau informierte die 60 Landwirtschaftsbetriebe.
Beim Grossbrand vom 29. Mai hatte sich in südwestlicher Richtung mehrere Kilometer weit eine Aschewolke ausgebreitet. Dabei gelangten Niederschläge aus dieser Aschewolke auf Felder, Gemüse- und Früchtekulturen.
Der Schadendienst der Abteilung für Umwelt des BVU entnahm verschiedene Proben der verfrachteten Asche sowie Bodenproben und liess sie auf allfällige problematische Stoffe untersuchen.
Viel Ascheflug
Bereits Ende letzter Woche lagen gemäss BVU erste Analyseergebnisse vor, die auf eine unbedenkliche Belastung hinwiesen, die mit unbelastetem Boden vergleichbar ist. Vertiefende Analysen hätten diesen Bund nun bestätigt. Durch die Aschewolke wurde der Boden des betroffenen Gebiets nicht merklich belastet.
Beim Grossbrand im Industriegebiet entstand gemäss Angaben der Aargauischen Gebäudeversicherung ein Sachschaden von rund 20 Millionen Franken. Sieben Personen erlitten Rauchgasvergiftungen; davon mussten sich vier Personen im Spital behandeln lassen. Die Brandursache ist noch nicht geklärt.
Biden nennt Trump als Motivation für Bewerbung zur Wiederwahl 2024
US-Präsident Joe Biden will nach der Wahl 2024 noch einmal ins Weisse Haus einziehen: Nun hat er sich zu seinen Beweggründen geäussert: «Wenn Trump nicht antreten würde, bin ich mir nicht sicher, ob ich antreten würde.»
06.12.2023
Klitschko wirft Selenskyj Fehler vor und wirbt für Ehrlichkeit
Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ungewöhnlich deutlich «Fehler» vorgeworfen. Klitschko sagte dem Newsportal «20 Minuten»:
«Die Leute fragen sich, wieso wir auf diesen Krieg nicht besser vorbereitet waren. Wieso Selenskyj bis zum Schluss verneinte, dass es dazu kommen werde.»
04.12.2023
Vulkanausbruch Indonesien // Zehn Bergsteiger vermisst
Am Sonntag brach der Vulkan Marapi auf der indonesischen Insel Sumatra aus. Dabei kamen 13 Personen ums Leben. Die Rettungskräfte suchen noch nach vermissten Personen.
05.12.2023
Biden nennt Trump als Motivation für Bewerbung zur Wiederwahl 2024
Klitschko wirft Selenskyj Fehler vor und wirbt für Ehrlichkeit
Vulkanausbruch Indonesien // Zehn Bergsteiger vermisst