CoronavirusKapitän mit Coronafällen an Bord gefeuert
SDA
3.4.2020 - 01:23
Der Kapitän des US-Flugzeugträgers «USS Theodore Rooseveld» ist entlassen worden. Er habe zuviel Aufsehen erregt wegen einzelner Coronovirus-Fälle an Bord, so die Begründung.
Source:KEYSTONE/AP/Bullit Marquez
Der Kapitän des US-Flugzeugträgers «USS Theodore Roosevelt», der wegen Corona-Fällen an Bord Alarm geschlagen hatte, ist vom Pentagon entlassen worden.
Kapitän Brett Crozier habe in der Krisensituation unnötige Panik erzeugt und schlechtes Urteilsvermögen gezeigt, begründete Marine-Staatssekretär Thomas Modly am Donnerstag die Entscheidung.
Modly kritisierte den an die Medien gelangten Brief, in dem der Kapitän die Zustände an Bord der «USS Roosevelt» in dramatischen Worten beschrieben hatte, als irreführend. Zwar seien unter der Besatzung des an der US-Basis auf der Pazifikinsel Guam liegenden Schiffs 114 Corona-Infektionen aufgetreten. Doch sei es in keinem dieser Fälle zu einer schweren Erkrankung gekommen, sagte der Staatssekretär.
Mit seinem Brief habe Crozier die Familien der Besatzungsmitglieder unnötig in Angst versetzt, kritisierte Modly. Auch habe er ungebührliche Zweifel an der Einsatzbereitschaft des Flugzeugträgers gesät. Modly warf dem Kapitän deshalb mangelnde «Professionalität» vor.
In seinem Brief hatte der Kommandant eindringlich gefordert, die Besatzung von Bord zu holen. «Wir befinden uns nicht im Krieg. Es müssen keine Seeleute sterben», wurde er von US-Medien zitiert.
US-Verteidigungsminister Mark Esper verweigerte dennoch zunächst die Evakuierung des Flugzeugträgers. Später willigte das Pentagon dann aber doch ein, zwar nicht alle, aber die meisten der insgesamt rund 4800 Seeleute von Bord zu holen und auf Guam unterzubringen. Der Flugzeugträger hatte vor Guam Anfang März in Vietnam angelegt. Ob sich die ersten Marinesoldaten dort ansteckten, ist aber unklar.
Bub an Demo in Los Angeles: «Ich komme jetzt in die vierte Klasse und bin neun Jahre alt.»
Während die Polizei bei einer Demonstration in Los Angeles Pfefferspray einsetzt, bleibt ein neunjähriger Junge ruhig – und erzählt vor laufender Kamera von seinem Schulübertritt.
15.06.2025
Einen Tag nach Protesten: Instagram-Bucht von Mallorca wird von Touristen überflutet
Das Video einer überfüllten Badebucht in Mallorca sorgt für Aufsehen. Nur einen Tag zuvor hatten in der Hauptstadt Palma Tausende gegen Massentourismus protestiert.
27.05.2024
Zohran Mamdani rechnet mit Andrew Cuomo ab – «Ich bin nicht Sie, Herr Cuomo»
Im TV-Duell zur Bürgermeisterwahl in New York attackiert Zohran Mamdani seinen Rivalen Andrew Cuomo frontal. Der Sozialist spricht über Skandale, Verantwortung – und fordert Respekt für seinen Namen.
14.06.2025
Bub an Demo in Los Angeles: «Ich komme jetzt in die vierte Klasse und bin neun Jahre alt.»
Einen Tag nach Protesten: Instagram-Bucht von Mallorca wird von Touristen überflutet
Zohran Mamdani rechnet mit Andrew Cuomo ab – «Ich bin nicht Sie, Herr Cuomo»