GrossbritannienMinister: Britische Waffen für Ukraine rein «defensiv»
SDA
11.2.2022 - 18:26
Ben Wallace, Verteidigungsminister von Großbritannien, spricht während einer Pressekonferenz nach seinem Treffen mit dem russischen Verteidigungsminister Schoigu in der britischen Botschaft. Foto: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa
Keystone
Im Konflikt mit Russland hat Grossbritannien Waffenlieferungen an die Ukraine verteidigt.
SDA
11.2.2022 - 18:26
«Die Waffen, die wir den Ukrainern zur Verfügung gestellt haben, waren defensive taktische Waffen, sie sind nicht strategisch, sie haben eine kurze Reichweite», sagte der britische Verteidigungsminister Ben Wallace am Freitag nach einem Treffen mit seinem russischen Kollegen Sergej Schoigu in Moskau. «Sie stellen keinesfalls eine Gefahr für einen Drittstaat dar, solange dieser Staat nicht (in die Ukraine) einmarschiert.»
Wallace warnte, die Position der russischen Truppen entlang der ukrainischen Grenze gebe ihnen die Möglichkeit, «jederzeit» das Nachbarland anzugreifen. Zugleich betonte er: «Ich habe von der russischen Regierung deutlich gesagt bekommen, dass sie keine Absicht hat, in die Ukraine einzumarschieren.» Wallace betonte, ein russischer Angriff werde «tragische Konsequenzen» haben. Er habe vertrauensbildende Massnahmen besprochen, um die russischen Bedenken zu zerstreuen, dass die Nato nicht nur eine defensive Allianz ist.
Es war das erste Treffen zwischen einem britischen und russischen Verteidigungsminister seit 2013. Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern waren bereits vor der Ukraine-Krise stark belastet. Diskussionen seien nötig, um «Fehlkalkulationen und Eskalation» zu verhindern, sagte Wallace.
Sein russischer Kollege Schoigu betonte, die militärisch-politische Situation in Europa habe sich aufgrund der Ukraine-Krise erheblich verschlechtert – «was dringende Massnahmen zur Gewährleistung von Sicherheitsgarantien für die Russische Föderation erfordert». Schoigu kritisierte bei dem Treffen mit Wallace, dass weder die USA noch die Nato bislang auf die Hauptforderungen Russlands – etwa nach dem Ende der Nato-Osterweiterung – geantwortet hätten. Ohne eine Lösung für diese Fragen sei ein Abbau der Spannungen nicht möglich.
Am Freitag telefonierte zudem der russische Generalstabschef Waleri Gerassimow mit seinem US-Kollegen Mark Milley. Es seien «aktuelle Fragen der internationalen Sicherheit» diskutiert worden, hiess es am Abend aus dem Verteidigungsministerium in Moskau.
Bei einer Messerattacke auf Passanten im Zentrum von Paris ist nach offiziellen Angaben ein Tourist aus Deutschland gestorben. Der mutmassliche Angreifer flüchtete am Samstagabend zunächst und verletzte zwei weitere Personen, bevor der Polizei die Festnahme gelang.
03.12.2023
Zweite Gruppe von Ukrainern am Flugabwehrsystem Patriot ausgebildet
Berlin, 02.12.23: Damit sie sich besser vor russischen Drohnen- oder Raketenangriffen schützen können, bildet die Bundeswehr ukrainische Soldaten am Flugabwehrsystem Patriot aus. Das Training einer zweiten Gruppe bestehend aus 70 Männern und Frauen steht nach mehr als sechs Wochen nun vor dem Abschluss.
03.12.2023
«New York Times»: Israel lagen Angriffspläne der Hamas lange vor
Am 7. Oktober verüben Terroristen der Hamas einen brutalen Terrorangriff auf Israel. Sie überrennen die Gaza-Mauern richten ein Blutbad and und verschleppen Geiseln in den Gaza-Streifen. Die Frage seitdem: Wie konnte Israel vom Angriff so überrascht werden?
02.12.2023
Deutscher bei Angriff in Paris getötet
Zweite Gruppe von Ukrainern am Flugabwehrsystem Patriot ausgebildet
«New York Times»: Israel lagen Angriffspläne der Hamas lange vor