Auf den Strassen Bagdads demonstrieren erneut Tausende Iraker gegen die politische Elite des Landes.
Source:Keystone/AP/KHALID MOHAMMED
Am Freitag haben erneut Hunderttausende Menschen im Irak gegen die Regierung protestiert. Dabei soll nach Angaben von Augenzeugen auf dem zentralen Tahrir-Platz von Bagdad ein Mensch getötet worden sein.
Den Berichten zufolge wurde das Opfer von einer Schallgranate der Sicherheitskräfte getroffen. Schallgranaten sollen Menschenmassen auseinandertreiben. Bereits am Donnerstag waren nach Angaben der vom Parlament ernannten Menschenrechtskommission vier Menschen getötet und mindestens 309 verletzt worden. Seit Beginn der Proteste Anfang Oktober starben mehr als 230 Menschen.
Amnesty International kritisierte die irakischen Sicherheitskräfte scharf. Diese setzten zwei bislang nicht verwendete Typen von Tränengasgranaten ein, die eher töteten als Proteste aufzulösen, hiess es in einer Mitteilung der Menschenrechtsorganisation.
Die Granaten seien deutlich schwerer als übliche Tränengasgranaten und führten zu schwersten Verletzungen oder zum Tod, wenn sie direkt auf Demonstranten gefeuert würden. Die irakische Menschenrechtskommission kündigte eine Untersuchung der Vorfälle an.
Seit Anfang Oktober kommt es im Irak zu Massenprotesten gegen die Regierung. Die Menschen fordern Arbeitsplätze und wenden sich gegen die grassierende Korruption in dem ölreichen Land. Auch die Ankündigung von Präsident Barham Salih, wonach Ministerpräsident Adel Abdel Mahdi zum Rücktritt bereit sei, führte nicht zu einer Eindämmung der Proteste.
Protest gegen geplantes Hundefleischverbot in Südkorea
Die Partei von Präsident Yoon will die Zucht und den Verkauf von Hunden für den Verzehr untersagen. In Seoul demonstrierten am Donnerstag Landwirte gegen das Gesetzesvorhaben, es kam zu Rangeleien mit der Polizei.
01.12.2023
555 Weihnachtsbäume im Haus: Ehepaar schafft neuen Weltrekord
Thomas und Susanne Jeromin dekorieren das Innere ihres Haus in Rinteln seit über zehn Jahren mit Hunderten Weihnachtsbäumen aller Art. Der Sammler Thomas findet das «einfach Entspannung».
30.11.2023
Nahost-Krieg: Weitere Freilassung von Geiseln und Gefangenen
Wochenlang waren sie Geiseln der Terrororganisation Hamas. Und ihre Rückkehr nach Israel war alles andere als sicher. Doch im Rahmen der vereinbarten viertägigen Feuerpause konnten bislang mehrere Dutzend Hamas-Geiseln im Austausch gegen palästinen
26.11.2023
Protest gegen geplantes Hundefleischverbot in Südkorea
555 Weihnachtsbäume im Haus: Ehepaar schafft neuen Weltrekord
Nahost-Krieg: Weitere Freilassung von Geiseln und Gefangenen