NordkoreaNordkoreaner gelingt Flucht über befestigte Grenze nach Südkorea
SDA
4.11.2020 - 11:49
Ein südkoreanischer Soldat steht auf einer Brücke an der Grenze in Panmunjon. Foto: Lee Jin-Man/Pool AP/dpa
Source:Keystone/Pool AP/Lee Jin-Man
Einem Nordkoreaner ist nach Militärangaben die Flucht über die stark befestigte innerkoreanische Grenze nach Südkorea gelungen.
Der Mann sei am Mittwochmorgen (Ortszeit), 14 Stunden nach der Überquerung der Grenze und einer grossangelegten Suche im östlichen Kreis Goseong aufgegriffen worden, teilte der Generalstab der südkoreanischen Streitkräfte am Mittwoch mit. Der Mann war demnach vorher von Überwachungskameras nahe der militärischen Demarkationslinie zwischen beiden Ländern gefilmt worden.
Als der Mann aufgegriffen worden sei, habe er seine Absicht geäussert, in Südkorea bleiben zu wollen, zitierte die nationale Nachrichtenagentur Yonhap Militärvertreter. Das Militär gehe davon aus, dass es sich um einen Zivilisten handele. Unklar war zunächst, wie er die Stacheldrahtzäune überwinden konnte, die die Grenzlinie auf beiden Seiten absichern. Die Demarkationslinie verläuft durch eine vier Kilometer breite Pufferzone, die zum grossen Teil noch vermint ist.
Für die Suchaktion wurden den Berichten zufolge die Grenztruppen in spezielle Alarmbereitschaft versetzt, die für den Fall gilt, dass möglicherweise bewaffnete Soldaten aus Nordkorea eingedrungen sind. Der Alarm sei später aufgehoben worden.
Vor der Coronavirus-Pandemie flohen aus dem weitgehend abgeschotteten Nordkorea so gut wie jedes Jahr zahlreiche Menschen vor Hunger und Unterdrückung. Dass Menschen dabei über die innerkoreanische Grenze direkt nach Südkorea gelangen, kommt eher selten vor. In den meisten Fällen fliehen Nordkoreaner über die Grenze nach China. Viele von ihnen gelangen über dritte Länder nach Südkorea.
Nahost-Krieg: Weitere Freilassung von Geiseln und Gefangenen
Wochenlang waren sie Geiseln der Terrororganisation Hamas. Und ihre Rückkehr nach Israel war alles andere als sicher. Doch im Rahmen der vereinbarten viertägigen Feuerpause konnten bislang mehrere Dutzend Hamas-Geiseln im Austausch gegen palästinen
26.11.2023
Erleichterung nach Freilassung erster Geiseln
Die Erleichterung über die Freilassung erster Geiseln aus der Gewalt der Terrororganisation Hamas ist gross. US-Präsident Joe Biden machte am Freitag deutlich, dass dies «erst der Anfang» sei. Er erwarte am Samstag, Sonntag und Montag die Freilassung weiterer Geiseln.
25.11.2023
Putin: Westen darf kein Monopol bei Künstlicher Intelligenz haben
Für die Menschheit beginne in allen Lebensbereichen ein neues Kapitel, sagte Putin am Freitag auf einer KI-Konferenz in Moskau.
24.11.2023
Nahost-Krieg: Weitere Freilassung von Geiseln und Gefangenen
Erleichterung nach Freilassung erster Geiseln
Putin: Westen darf kein Monopol bei Künstlicher Intelligenz haben