PolitikSelenskyj: Russland geht gegen Zivilisten vor
SDA
25.2.2022 - 09:05
Wohnhäuser in Kiew sind von russischen Angriffen zerstört worden. Ukraines Präsident Selenskyj wirft Russland vor auch gegen Zivilisten vorzugehen. Foto: Emilio Morenatti/AP/dpa
Keystone
Nach grossangelegten russischen Angriffen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dem Kreml ein gezieltes Vorgehen gegen die Zivilbevölkerung vorgeworfen. «Das Ziel dieser Attacke ist Druck», sagte Selenskyj am Freitag in einer Videobotschaft an seine Landsleute.
Keystone-SDA
25.02.2022, 09:05
SDA
«Druck auf Sie, liebe Bürger. Druck auf unsere Gesellschaft.» Die Russen machten entgegen eigener Ankündigungen keinen Unterschied zwischen militärischen Zielen und Wohnhäusern.
Zugleich kritisierte der ukrainische Staatschef mangelnde Unterstützung aus dem Ausland: «Wir verteidigen unseren Staat allein. Die mächtigsten Kräfte der Welt schauen aus der Ferne zu.» Auch die neuen westlichen Strafmassnahmen gegen Moskau seien nicht genug: «Haben die gestrigen Sanktionen Russland überzeugt? Am Himmel über uns und auf unserer Erde hören wir, dass dies nicht ausreicht.»
An die russische Bevölkerung gerichtet sagte Selenskyj: «Liebe Bürger der Russischen Föderation, wie ich bereits sagte, wurde heute Nacht begonnen, Wohngebiete der Heldenstadt Kiew zu bombardieren. Das alles erinnert an 1941.» Damals begann nach dem Überfall Hitler-Deutschlands auf die Sowjetunion der Zweite Weltkrieg für das damalige kommunistische Imperium, zu dem die Ukraine gehörte.
Mit Blick auf die Menschen, die trotz Strafandrohung in Moskau und anderen Städten gegen den Krieg demonstrierten, fügte Selenskyj hinzu: «Alle Bürger, die protestieren: Wir sehen Euch.» Uniformierte russische Sicherheitskräfte gingen dabei teils mit roher Gewalt vor. Es gab mehr als 1700 Festnahmen bei den Protesten in 55 Städten Russlands, wie die Menschenrechtsgruppe OWD-Info mitteilte.
Donald Trump bezeichnet die Europäer als Schmarotzer. Auf die Frage eines Journalisten, ob er eine Aussage in einem geheimen Gruppenchat teile, wonach die Europäer schmarotzten, sagt Trump: «Ja, ich denke, sie haben schmarotzt. Die Europäische Union war absolut schrecklich zu uns im Handel, schrecklich.» Zuvor war in Auszügen aus einem Gruppenchat von Mitgliedern der Trump-Regierung über Angriffe im Jemen eine tiefe Verachtung für Europa zu erkennen gewesen.
26.03.2025
Verhandlungen über Waffenruhe: Russische Unterhändler zufrieden mit Ukraine-Gesprächen
Die USA wollen den seit drei Jahren währenden Krieg Russlands in der Ukraine diplomatisch beenden. Die russische Verhandlungsdelegation zeigt sich zufrieden über die Gespräche mit den USA. Der russische Unterhändler Grigori Karassin sagt der staatlichen Nachrichtenagentur Tass zufolge: «Insgesamt ist der Eindruck eines konstruktiven Dialogs geblieben, der nötig ist und gebraucht wird.»
25.03.2025
Republikanerin Hageman wird bei Bürger-Sprechstunde ausgebuht
Die Kürzungen durch die Effizienzabteilung DOGE und andere politische Massnahmen machen auch republikanische Wählerinnen und Wähler wütend. Das erfuhr die Abgeordnete Harriet Hageman am 20. März bei einer Bürgersprechstunde in Laramie, Wyoming.
21.03.2025
Trump: Europäer sind Schmarotzer
Verhandlungen über Waffenruhe: Russische Unterhändler zufrieden mit Ukraine-Gesprächen
Republikanerin Hageman wird bei Bürger-Sprechstunde ausgebuht