GesundheitTag der Kranken mit Stärkung der Zuversicht im Zentrum
om, sda
3.3.2024 - 04:31
Am Tag der Kranken vom Sonntag steht das Thema «Zuversicht stärken» im Zentrum. Die 39 Trägerorganisationen erinnern mit dem Motto an die gute Gesundheitsversorgung der Schweiz. Das soll der Verunsicherung von Kranken, Betagten und Beeinträchtigten entgegenwirken.
Keystone-SDA, om, sda
03.03.2024, 04:31
SDA
Der Begriff «Mangel» scheine aktuell im Gesundheitswesen allgegenwärtig, teilte die Trägerschaft mit. Die Zeichen würden auf eine weitere Zuspitzung deuten. Nicht immer sei es möglich, sofort geeignete Massnahmen oder Unterstützung zu erhalten.
Die ständige Thematisierung der Mängel könne kranke, betagte und beeinträchtigte Menschen verunsichern. Doch gelte es, den Mut nicht zu verlieren. Die Menschen in der Schweiz könnten immer noch darauf vertrauen, im Ernstfall medizinische Hilfe zu erhalten.
Manchmal müssten indessen neue Lösungen gefunden werden, etwa bei älteren und günstigeren Medikamenten, wo Engpässe bestehen. Gerade solche Lagen seien eine Chance für Innovation und neue Modelle. Eine gute Zusammenarbeit aller Gesundheitsfachleute wirke sich positiv aus.
In schwierigen Situationen zeige sich, wie wichtig spirituelle Unterstützung sei – nicht nur durch die Seelsorge, sondern vor allem durch die Angehörigen. Alle könnten gemeinsam etwas tun, um das Gesundheitswesen zu entlasten. Jedes Jahr richtet sich die Bundespräsidentin oder der Bundespräsident an die Bevölkerung, 2024 Viola Amherd.
Gemäss der Trägerschaft hat der Tag der Kranken am ersten Märzsonntag einen festen Platz im gesellschaftlichen Kalender der Schweiz. Seit 85 Jahren finden alljährliche Konzerte, Besuchs- und Geschenkaktionen in Spitälern und Heimen, Predigten und Solidaritätsveranstaltungen statt. Gemäss dem Bundesamt für Statistik sind 2,3 Millionen Menschen in der Schweiz chronisch krank.
Es war Donald Trumps erstes TV-Interview als 47. US-Präsident. Im Gespräch mit dem Fox-News-Moderator Sean Hannity teilte der Republikaner unter anderem gegen die Katastrophenschutzbehörde FEMA aus, die «ihren Job nicht gemacht habe», auch der von ihm schon häufig kritisierte, demokratische Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, bekam als «Linksradikaler» sein Fett weg.
23.01.2025
Pistorius: Deutsche Flugabwehr soll polnischen Flughafen schützen
Deutsche Patriot-Systme sollen erneut den Südosten Polens schützen. Die beiden Flugabwehrsysteme der Bundeswehr werden für die kommenden sechs Monate den strategisch bedeutenden Flughafen bei Rzeszow schützen. O-Ton Boris Pistorius: «Diese beiden Einheiten schützen Nato Bündnisgebiet und zugleich – und das ist ganz wichtig – die logistische Versorgung der Ukraine.»
23.01.2025
US-Kongress beschliesst schärfere Regeln gegen Einwanderer
Der US-Kongress hat am Mittwoch schärfere Massnahmen gegen Migranten beschlossen. Illegal in den USA lebende Einwanderer sollen demnach bereits bei Delikten wie Ladendiebstahl ins Gefängnis kommen können, selbst wenn sie noch nicht angeklagt wurden.
23.01.2025
Trump verteidigt Begnadigung von Kapitol-Stürmern
Pistorius: Deutsche Flugabwehr soll polnischen Flughafen schützen
US-Kongress beschliesst schärfere Regeln gegen Einwanderer