Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Steuergünstiger Trump verlagert Erstwohnsitz nach Florida

Donald Trump war sein Leben lang New Yorker, jetzt verlagert seinen Erstwohnsitz nach Florida. Der US-Präsident begründete dies damit, dass er von New Yorker Politikern «sehr schlecht behandelt» werde – steuerliche Gründe dürften aber der Auslöser sein.
US-Präsident Donald Trump verlagert seinen Erstwohnsitz von New York nach Palm Beach im Bundesstaat Florida. Trump begründete dies am Donnerstag im Kurzbotschaftendienst Twitter damit, dass er von New Yorker Politikern «sehr schlecht behandelt» werde.
Laut der «New York Times» hat die Ummeldung dagegen steuerlich Gründe. Trump soll demnach in Florida weniger Steuern bezahlen müssen.
«Ich schätze New York und die Menschen in New York, und das wird immer so bleiben», schrieb Trump auf Twitter. Aber obwohl er in New York jedes Jahr Millionen von Dollar an Steuern zahle, werde er von den Politikern der Stadt und des gleichnamigen Bundesstaates «sehr schlecht behandelt». «Wenige wurden schlechter behandelt», klagte der gebürtige New Yorker.
Der Republikaner Trump liegt im Streit sowohl mit dem Bürgermeister der Stadt New York, Bill de Blasio, als auch mit dem Gouverneur des Bundesstaats New York, Andrew Cuomo. Beide gehören den Demokraten an.
Von Manhattan nach Palm Beach
Die «New York Times» berichtete, Trump und seine Ehefrau Melania hätten im September in getrennten Erklärungen ihren Erstwohnsitz von Manhattan nach Palm Beach verlagert. Neben dem Weissen Haus sind die beiden damit fortan in Trumps Golfresort Mar-a-Lago gemeldet.
«Ich habe es gehasst, diese Entscheidung zu treffen, aber letztlich ist es das Beste für alle», twitterte Trump. New York werde aber immer «einen besonderen Platz in meinem Herzen haben».
Laut der «New York Times» hat Trump seit Amtsantritt 99 Tage im Mar-a-Lago-Resort verbracht – und nur 20 Tage im Trump Tower in New York.
Zurück zur StartseiteSDA