- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Swisscom Dienste
Swisscom Apps
Sprache
Bürgerliche Mehrheit
Nationalrat lehnt Initiative für eine 13. AHV-Rente ab

Keystone
Der Nationalrat sagt Nein zur Initiative «Für ein besseres Leben im Alter». Er hat das Volksbegehren für einen Rentenzuschlag im Umfang einer 13. AHV-Rente am Mittwoch mit 123 zu 67 Stimmen ohne Enthaltungen abgelehnt.
Mit dem Nein setzte sich die bürgerliche Mehrheit in der grossen Kammer durch. Wie der Bundesrat beurteilte sie die Mehrkosten des Vorhabens als nicht tragbar.
Die Linke argumentierte dagegen, angesichts sinkender Pensionskassenrenten und steigender Krankenkassenprämien hätten viele Rentnerinnen und Rentner immer weniger zum Leben.
Dem Entscheid über die Initiative des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) ging eine fast sechsstündige Debatte voraus. Das Geschäft geht an den Ständerat.
misc, sda