Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Elefantengeburt Neugeborener Zürcher Elefant war zu schwach

Das Elefantenkalb, das im August im Zoo Zürich nach der Geburt von der Herde totgetreten wurde, war offenbar sehr schwach und bewegte sich kaum. Die Herde wollte es zum Aufstehen animieren und verletzte es dabei tödlich. Dies ergab die Analyse des Todesfalls.
Zusätzlich zu den pathologischen Untersuchungen wertete der Zoo Zürich unter Beizug externer Zoologen und Elefantenexperten des Europäischen Erhaltungszuchtprogrammes (EEP) die Videoaufnahmen der Geburt aus, wie er am Montag mitteilte.
Die Reaktion der Herdenmitglieder auf die Geburt verlief in den ersten Minuten normal. Sie animierten das Neugeborene mit Kopf, Rüssel und Füssen zum Aufstehen. Das sehe zwar ruppig aus, gehöre aber zu einer Elefantengeburt. Die zunehmend heftigeren Bemühungen, dem Kalb auf die Beine zu helfen, führten schliesslich zum Tod des Tieres.
Dass der kleine Bulle so schwach war, sei möglicherweise eine Folge der länger dauernden Geburt gewesen. Die pathologischen Untersuchungen ergaben keine Auffälligkeiten. Das Verhalten der Herdenmitglieder sei nicht aggressiv gewesen.
Zurück zur StartseiteSDA