Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Hohe Temperaturen Die SBB kämpfen mit der IT und der Hitze

Derzeit läuft es bei den SBB alles andere als Rund. Am Morgen hat wegen IT-Problemen der Ticketverkauf und andere Systeme gestreikt. Und zu Betriebsbeginn waren immer noch nicht alle Schäden vom Vortag behoben.
Die SBB kämpfen mit IT-Problemen: Am Morgen waren vorübergehend die Kundeninformationssysteme, die Online-Fahrplanabfrage sowie die Verkaufssysteme der SBB darum nur eingeschränkt verfügbar, teilte das Unternehmen auf Twitter mit.
Das Zugpersonal sei informiert und verkaufe Zugbillette ohne Zuschläge. Um 8.40 Uhr konnten die SBB schliesslich Entwarnung geben: Die Probleme seien behoben, sämtliche Systeme liefen wieder normal.
Hitze setzt Gleisen zu
Ebenfalls beendet ist inzwischen eine Störung, die viel weitrechendere Folgen hatte: In Bern Wankdorf können die Züge wieder regulär verkehren. Die hohen Temperaturen hatten am Donnerstag dazu geführt, dass sich dort die Bahngleise verbogen und nicht mehr befahren werden können. Auch an anderen Stellen im Bahnnetz kam es deswegen zu Problemen
Viele Pendler und andere Reisende mussten bereits am Donnerstag zahlreiche Umwege und Wartezeiten in Kauf nehmen. Zusätzlich waren aufgrund einer Stellwerkstörung im Raum Hindelbank die Strecken Bern-Burgdorf und die Bahn-2000-Strecke Bern-Olten nicht befahrbar, wie SBB-Mediensprecher Jürg Grob mitgeteilt hatte.
Ersatzbusse in Luzern
Auch zwischen Genf und La Plaine GE kam es durch einen Gleisschaden aufgrund der Hitze zu Verspätungen und Ausfällen im Zugverkehr. Betroffen waren auch Fernverkehrszüge wie der TGV und der ICE. Die Störung konnte aber laut dem Railinformationsdienst in der Nacht auf Freitag behoben werden.
Und schliesslich war der Bahnverkehr zwischen Zell LU und Willisau LU ebenfalls wegen eines Gleisschadens unterbrochen. Die S-Bahnzüge wurden durch Ersatzbusse ersetzt.
Fahrplanwechsel 2020 bringt auch neues Rollmaterial
Zurück zur StartseiteSDA/tjb