Die US-Schauspielerin Shirley Knight ist im Alter von 83 Jahren verstorben. (Archivbild)
Source:KEYSTONE/EPA/CLAUDIO ONORATI
Die US-Schauspielerin Shirley Knight, die in den 1960er Jahren zweifach für den Oscar nominiert war, ist tot. Sie starb nach Angaben ihrer Tochter am Mittwoch im texanischen San Marcos, wie der «Hollywood Reporter» und «Variety» berichteten. Knight wurde 83 Jahre alt.
Mit einer Nebenrolle in dem Drama «Das Dunkel am Ende der Treppe» (1960) holte die junge Schauspielerin ihre erste Oscar-Nominierung. Die zweite folgte an der Seite von Paul Newman in der Tennessee Williams-Verfilmung «Süsser Vogel Jugend» (1962). Beide Male ging Knight leer aus, wurde aber in Hollywood als Charakterdarstellerin bekannt. Francis Ford Coppola holte sie 1969 für «Liebe niemals einen Fremden» mit James Caan vor die Kamera.
1976 gewann sie einen Tony-Theaterpreis für «Kennedy’s Children», hinzu kamen drei Emmy-Trophäe für Fernsehrollen, darunter in «Desperate Houswives». Sie war auch in Filmen wie «Besser geht’s nicht», «Die göttlichen Geheimnisse der Ya-Ya-Schwestern» und «Der Kaufhaus Cop» zu sehen.
Protest gegen geplantes Hundefleischverbot in Südkorea
Die Partei von Präsident Yoon will die Zucht und den Verkauf von Hunden für den Verzehr untersagen. In Seoul demonstrierten am Donnerstag Landwirte gegen das Gesetzesvorhaben, es kam zu Rangeleien mit der Polizei.
01.12.2023
Ohne Winterreifen in den Urlaub? Bis zu 5 000 Euro Strafe in Österreich
Ohne Winterreifen nach Österreich? Das kann auf schneebedeckten Strassen nicht nur gefährlich, sondern auch teuer werden. Bis zu 5000 Euro beträgt die Busse, die Autofahrer*innen ohne saisongerechte Bereifung droht.
01.12.2023
555 Weihnachtsbäume im Haus: Ehepaar schafft neuen Weltrekord
Thomas und Susanne Jeromin dekorieren das Innere ihres Haus in Rinteln seit über zehn Jahren mit Hunderten Weihnachtsbäumen aller Art. Der Sammler Thomas findet das «einfach Entspannung».
30.11.2023
Protest gegen geplantes Hundefleischverbot in Südkorea
Ohne Winterreifen in den Urlaub? Bis zu 5 000 Euro Strafe in Österreich
555 Weihnachtsbäume im Haus: Ehepaar schafft neuen Weltrekord