SchulanfangMit Schulbeginn starten Kampagnen für sicheren Schulweg
om, sda
14.8.2023 - 05:31
Das Bilderbuch der BFU bringt Kindern die Sicherheit auf dem Schulweg nahe.
Keystone
Mit dem Schulanfang in etlichen Kantonen starten Kampagnen für den sicheren Schulweg. So veröffentlicht die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) ein Bilderbuch. Fünf Organisationen – darunter die Polizei – lancieren die Kampagne «Stoppen für Schulkinder».
Keystone-SDA, om, sda
14.08.2023, 05:31
SDA
Pro Jahr verunfallen 900 Kinder und Jugendliche im Strassenverkehr, 40 Prozent von ihnen auf dem Schulweg. Vier Kinder kommen im Mehrjahresdurchschnitt ums Leben, wie die BFU am Mittwoch mitteilte.
Das Elterntaxi ist indessen nicht die beste Unfallprävention. Für Kinder ist der Schulweg ein wichtiger Faktor ihrer sozialen Entwicklung. Zudem müssen sie lernen, sich im Verkehr richtig zu verhalten.
Gemäss der BFU liegt der Schulweg grundsätzlich in der Verantwortung der Eltern. Um Unfälle zu verhüten, ist es wichtig, dass alle Beteiligten am gleichen Strang ziehen. Mit dem neuen Bilderbuch auf den beiden Ebenen Schule und zuhause bietet die BFU Hand zu dieser Zusammenarbeit.
Das Bilderbuch zeigt unter anderem auf, dass Kinder besser auf der sicheren Innenseite des Trottoirs gehen, wenn sie bei Regen nicht nassgespritzt werden wollen. Zudem greift es den alten Grundsatz «warte, lose, luege, laufe» auf.
Die Regeln vermitteln die Figuren Lia, Luca und der Papagei Pep. In der Version für die Schule ist das Bilderbuch mit Liedern, Aufgaben, Spielen und weiterem Unterrichtsmaterial angereichert. Im weiteren rät die BFU Eltern, den Schulweg mit den Kindern zu üben und dabei den sichersten Weg zu wählen.
Überqueren als Gefahrenquelle
Fünf Organisationen wenden sich mit der Kampagne «Stoppen für Schulkinder» an den motorisierten Verkehr. Die meisten Unfälle von Kindern ereignen sich nämlich beim Queren von Strassen. Dabei zeigt sich, dass die Fahrzeuglenkenden in 55 Prozent der Fälle den Vortritt der zu Fuss gehenden Kinder missachteten.
Die Organisationen appellieren an Fahrzeuglenkerinnen und Lenker, nicht nur zu bremsen, sondern zu stoppen und stehen zu bleiben, bis ein Kind die Strasse überquert hat.
Auf Handzeichen ist zu verzichten. Zu dieser Erkenntnis kam die Schulwegkampagne aufgrund einer Umfrage. Über 50 Prozent von 1500 regelmässigen Autofahrerinnen und -fahrer gaben an, am Fussgängerstreifen fast immer ein Handzeichen zu geben. Das ist aber keine gute Idee: Wenn ein Kind dem Handzeichen vertraut, achtet es nicht mehr auf den übrigen Verkehr.
Hinter «Stoppen für Schulkinder» stehen der Verkehrs-Club Schweiz, Fussverkehr Schweiz, die Polizeikorps, der Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer und der Fonds für Verkehrssicherheit. Neben den Landessprachen gibt es die entsprechenden Informationen in sieben weiteren Sprachen.
Sorge um vermisste Deutsche in Australien: Polizei findet Auto
Perth, 10.07.2025: Sorge um Deutsche Backpackerin: Mehr als zehn Tage nach dem Verschwinden der 26-jährigen Carolina Wilga in Westaustralien findet die Polizei das verlassene Auto der Frau. Laut Medien hatte es vermutlich mechanische Probleme gegeben.
Wilga selbst war aber nicht vor Ort. Die Suche nach ihr dauert an, zusätzliche Kräfte wurden in das Gebiet entsandt.
Die Sorge um die Deutsche war zuletzt immer mehr gewachsen. Wilga war zuletzt am 29. Juni in dem Ort Beacon gesehen worden. Seither verliert sich ihre Spur. Ihr Telefon ist ausgeschaltet. Bisher gibt es keine Hinweise auf eine Straftat.
11.07.2025
Die Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin ist tot
Die Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin ist 16. Juli 2023 im Alter von 76 Jahren in Paris gestorben. Ihr berühmtestes Lied ist das französische Liebes-Lied «Je t'aime, moi non plus».
16.07.2023
Mann von Triebwerk angesaugt: Todesfall auf Piste
Wegen eines Todesfalls auf der Start- und Landebahn ist der Betrieb auf dem Flughafen der norditalienischen Stadt Bergamo eingestellt worden. Mehrere Flüge verzögerten sich beziehungsweise wurden auf andere Flughäfen in der Nähe umgeleitet, wie der Flughafen mitteilte. Nach ersten Informationen der italienischen Nachrichtenagentur Ansa wurde das Opfer auf der Piste vom Triebwerk eines startenden Flugzeugs angesaugt und getötet. Zu seiner Identität gab es zunächst keine Angaben.
08.07.2025
Sorge um vermisste Deutsche in Australien: Polizei findet Auto
Die Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin ist tot