Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Erdbeben Schweres Seebeben der Stärke 7,7 in Indonesien

Vor der indonesischen Inselgruppe der Molukken hat sich ein schweres Seebeben ereignet. Das Beben hatte eine Stärke von 7,7, wie die nationale Behörde für Wetter und Geophysik mitteilte.
Indonesien wurde von einem schweren Seebeben heimgesucht. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von 231 Kilometern in der sogenannten Bandasee. Über Opfer oder Schäden wurde zunächst nichts bekannt. Das Pazifik-Tsunamiwarnzentrum erklärte aber, es gebe keine Gefahr eines Tsunamis. Dafür habe sich das Beben in zu grosser Tiefe ereignet.
Das Beben war unter anderem auch in Teilen von Indonesien und in Osttimor sowie im benachbarten Australien zu spüren. In der nordaustralischen Stadt Darwin wurden laut örtlichen Medienberichten mehrere Geschäfte und Hotels evakuiert. Angaben zu Schäden lagen keine vor.
Erdbeben-Serie am Montag
Vor dem starken Seebeben vor den Molukken war es am Montag in Indonesien bereits zu einer Serie von Erdbeben gekommen. Gegen 8 Uhr Ortszeit hatte eine Erschütterung der Stärke 6,1 die Provinz Papua erschüttert, wie die nationale Behörde für Wetter und Geophysik mitteilte.
Das Zentrum des Bebens lag in einer Tiefe von zehn Kilometern, etwa 200 Kilometer von der Provinzhauptstadt Jayapura entfernt. Viele Regionen sind dort nur schwach besiedelt.
Pazifischer Feuerring
Papua liegt auf der Insel Neuguinea, die sich Indonesien zusammen mit dem Staat Papua-Neuguinea teilt. Es ist – nach Grönland – die zweitgrösste Insel der Welt. In Indonesien sind Erdbeben und Vulkanausbrüche keine Seltenheit. Der riesige Staat aus mehr als 17'000 Inseln liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, der geologisch aktivsten Zone der Erde. Dort treffen verschiedene Platten der Erdkruste aufeinander.
SDA