- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- UCL
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- UEL
- UECL
Wetter
Sturmtief «Eugen» sorgt für starke Böen im Flachland
bd, sda
4.5.2021 - 17:24

Das Windfeld des Sturmtiefs «Eugen» hat die Schweiz erreicht und sorgt auf der Alpennordseite für starke Windböen mit Spitzen von gegen 110 Stundenkilometern (km/h). Am Abend setzt der Regen ein.
Der Wind war am Dienstagnachmittag am intensivsten, die Lage beruhigte sich gegen Abend aber wieder, wie eine Sprecherin von Meteoschweiz auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte.
Die stärksten Böen gab es gemäss Meteoschweiz am Nachmittag bei Mühleberg BE mit 109,4 km/h. Im Flachland erreichen die Böen 60 bis 80 km/h, auf den Bergen 80 bis knapp 100 km/h. Zwar sind die Sturmböen im Vergleich zum Winterhalbjahr nicht besonders gefährlich, für den Monat Mai sind sie jedoch «aussergewöhnlich stark», wie Meteoschweiz online schrieb.
In der Nacht auf Mittwoch erreicht die Kaltfront des Sturmtiefs «Eugen» die Schweiz. Zumindest am Mittwochvormittag wird es trüb und nass, die Schneefallgrenze sinkt auf etwa 1200 bis 1600 Meter.
bd, sda