TanzTanztheater-Kuratorin Adolphe Binder wird neue Basler Ballettchefin
dosp, sda
1.2.2022 - 13:46
Die designierte neue Basler Ballettchefin Adolphe Binder und der neue Compagnie-Manager Tilman O'Donnell.
Keystone
Die designierte neue Leiterin des Balletts am Theater Basel heisst Adolphe Binder. Die deutsche Tanztheater-Kuratorin wird ab Sommer 2023 als Nachfolgerin von Richard Wherlock die Tanzsparte in neue Bahnen führen.
Keystone-SDA, dosp, sda
01.02.2022, 13:46
SDA
Binder war zuletzt als Intendantin des von der Tanztheaterlegende Pina Bausch (1940-2009) gegründeten Tanztheaters Wuppertal tätig. Daraus lässt sich folgern, dass in der Basler Ballett-Sparte, die 22 Jahre lang von Ballettdirektor Richard Wherlock geprägt war, künstlerisch einiges in Bewegung geraten wird.
Der Basler Theaterdirektor Benedikt von Peter sprach am Dienstag an einer Medienkonferenz von «einem echten Coup» und von einem «Plädoyer für den Tanz». Die neue Spartenchefin werde den von Wherlock zum Teil vorgespurten Weg weitergehen und mit der von ihm aufgebauten Compagnie in neue Tanzformen überführen. Mit ihrem vorerst auf die Zeit von 2023 bis 2025 befristeten Vertrag werde sie vorerst zwei Jahre die Freiheit haben, auszuprobieren, «was Tanz so alles kann.»
Binder selbst bezeichnete ihre Vorstellung von Tanz als eine zeitgenössische darstellerische Ausdrucksform, die sehr viele Gesichter haben könne. Sie freue sich auf ihre Arbeit in der «Kulturhauptstadt der Schweiz» und auf ein Zusammenspiel nicht nur mit den anderen Theatersparten, sondern auch mit der bildenden Kunst und der neuen Musik, die in Basel ausgeprägt vorhanden seien.
Die Wahl von Binder weist auch darauf hin, dass sich die in Basel künstlerisch bereits breit angelegte Tanzsparte noch einen Schritt weiter weg vom klassischen Verständnis des Balletts bewegen wird. Die Frage, ob klassische Handlungsballette wie «Nussknacker» oder «Giselle» weiter zu sehen werden seien, beantwortete Binder ausweichend: «Mir geht es nicht darum, die Liebhaber des klassischen Balletts abzuschrecken.» Sie sei aber überzeugt, in Basel tolle Schätze heben zu können.
Adophe Binder wird das Tanztheater als Dramaturgin und Kuratorin leiten. An ihrer Seite wird der Tänzer und Choreograf Tilman O'Donnell die Sparte als Company-Manager betreuen. Künstlerisch werden also Gastchoreografinnen und -choreografen ihre Spuren hinterlassen.
Turin, 18.04.2025: Unwetter in Italien: Im Norden des Landes sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. In der Nähe von Valdagno, auf halber Strecke zwischen Venedig und dem Gardasee, wurden laut Behördenangaben, ein Vater und sein erwachsener Sohn in ihrem Auto von den Wassermassen mitgerissen.
Am Donnerstag war bereits ein 92 Jahre alter Mann in seinem Haus nahe Turin ertrunken aufgefunden worden.
Am Freitag entspannt sich die Lage etwas. Allerdings sind immer noch viele Flüsse über die Ufer getreten, viele Strassen überschwemmt.
Mehrere Dutzend Menschen müssen von den Rettungskräften in Sicherheit gebracht werden. Auch die Stromversorgung ist vielerorts noch unterbrochen.
19.04.2025
Zehn Minuten Ausnahmezustand: Bezos schiesst Katy Perry ins All
Zuerst ein Ständchen aus dem all und dann ein Kuss für den amerikanischen Boden: Popstar Katy Perry und Lauren Sánchez, die Partnerin von Milliardär Jeff Bezos, haben einen Kurztrip ins All gemacht – mit einer Rakete des Amazon-Gründers.
16.04.2025
Bald auf dem Thron: Dänemarks neues Königspaar Frederik und Mary
König Frederik X. und Königin Mary – schon bald soll wieder ein Königspaar auf dem Thron in Dänemark sitzen.
03.01.2024
Unwetter in Italien: Mindestens drei Tote
Zehn Minuten Ausnahmezustand: Bezos schiesst Katy Perry ins All
Bald auf dem Thron: Dänemarks neues Königspaar Frederik und Mary