Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Landwirtschaft Bauern haben mehr verdient

Um 5 Prozent auf 74'200 Franken pro Betrieb ist in der Schweiz das durchschnittliche landwirtschaftliche Einkommen 2019 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Pro Vollzeit-Familienarbeitskraft lag der Verdienst bei 54'600 Franken und damit 5,1 Prozent höher als im Vorjahr.
Der Hauptgrund für die gestiegenen Einkommen sei die Erholung der Preise auf dem Schweinemarkt, heisst es in einer Mitteilung der Forschungsanstalt Agroscope vom Dienstag. Die höheren Preise für Schlachtschweine hätten zu einem höheren Verkaufserlös geführt. Auch die höhere Bewertung der Rindvieh- und Schweinebestände in der Buchhaltung am Ende des Jahres hätten in einem höheren Einkommen resultiert.
Ebenfalls positiv zu Buche geschlagen hätten die höheren Erträge bei Zuckerrüben, Raufutter und Getreide . Diese positiven Entwicklungen hätten den kleineren Ernten im Obst-, Wein- und Kartoffelbau sowie beim Raps, der schwierigen Lage auf dem Weinmarkt und den generell höheren Aufwänden entgegengewirkt.
Zurück zur StartseiteSDA