BrasilienCopacabana Palace schliesst wegen Covid-19
SDA
11.4.2020 - 20:53
Das berühmte Hotel «Copacabana Palace» in Rio schliesst wegen des Coronavirus zum ersten Mal in 100 Jahren.
Source:KEYSTONE/AP/Silvia Izquierdo
Das berühmte Hotel «Copacabana Palace» in Rio de Janeiro hat wegen der Covid-19-Pandemie zum ersten Mal in den fast 100 Jahren seines Bestehens geschlossen. Am Osterwochenende waren zwei Meter hohe Gitter rund um das 1923 eröffnete Art Déco-Gebäude zu sehen.
Das Gebäude steht an der berühmten Copacabana. Es ist eines der wenigen Fünf-Sterne-Hotels Brasiliens und soll nach Medienberichten Ende Mai wieder öffnen.
Der Gouverneur des Bundesstaates Rio de Janeiro, Wilson Witzel, hatte eine Reihe von Einschränkungen des öffentlichen Lebens bis hin zur Sperrung der Strände verfügt. Dutzende andere Hotels am Zuckerhut haben deswegen schon vorübergehend den Betrieb eingestellt.
Das «Copacabana Palace» ist das erste Haus am Platz, veranstaltet rauschende Bälle und Feste zu Karneval und Silvester und beherbergt internationale Stars aus der Film- und Musikbranche.
Einem Bericht der Zeitung «O Globo» zufolge sollen während der vorübergehenden Schliessung nur Hoteldirektorin Andrea Natal und der brasilianische Sänger Jorge Ben Jor, Legende des Sambarock, im «Copacabana Palace» mit seinen mehr als 270 Zimmern bleiben. Jorge Ben Jor wohnt demnach bereits seit 2018 dort.
Es ist ein Projekt der Superlative: Vor den Toren Singapurs wollten chinesische Investoren in Malaysia eine Luxus-Hochhausstadt für 700.000 Menschen errichten. Doch heute wohnt kaum jemand dort. Einer der Gründe ist die Corona-Pandemie.
20.08.2022
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Mit einer Live-Show feiert Tesla die Auslieferung der ersten Cybertrucks. Der futuristische Strom-Pick-up wird einiges teurer. Und ob die Scheiben dem Steinwurf beim zweiten Versuch standhalten, siehst du im Video.
01.12.2023
Benkos Signa-Holding muss sich über Insolvenz sanieren
Die Immobilien- und Einzelhandels-Holding Signa des österreichischen Investors René Benko ist zahlungsunfähig. Am Mittwoch beantragte sie ein Insolvenzverfahren in am Wiener Handelsgericht.
29.11.2023
Mega-Bauprojekt in Malaysia rottet vor sich hin
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Benkos Signa-Holding muss sich über Insolvenz sanieren