BitcoinKryptowährungen erholen sich von Verlusten des Vortages
tp
25.2.2022 - 17:40
Nach Verlusten am Vortag haben sich Kryptowährungen wieder deutlich erholt. (Symbolbild)
Keystone
Der Bitcoin und die weiteren Kryptowährungen haben am Freitag eine kräftige Erholung von den heftigen Verlusten des Vortags gezeigt. Der Kurs des Bitcoin hat innert Tagesfrist über 10 Prozent aufgeholt und notiert nur noch knapp unter der Marke von 40'000 US-Dollar.
tp
25.2.2022 - 17:40
Am frühen Nachmittag wird der Bitcoin an der europäischen Börse Bitstamp bei 39'400 Dollar gehandelt, nachdem er am Donnerstag in der Folge des Angriffs Russlands auf die Ukraine noch unter 35'000 Dollar gefallen war. Auch die zweitgrösste Kryptowährung Ether hat die Vortagesverluste wettgemacht und notiert wieder über der Marke von 2700 Dollar.
Die erste Panik unter den Anlegern sei offenbar vorüber, hiess es. Die Erholung des Bitcoin geschehe allerdings parallel zu derjenigen an den Aktienmärkten, mahnen die Analysten der Online-Bank Swissquote in einem Kommentar. Es bleibe nun abzuwarten, wie sich die Digitalwährung am Wochenende schlagen werde, wenn die Signale der Börsen fehlen: Aufgrund der geopolitischen Situation sehen die Experten die Risiken klar nach unten gerichtet.
Derweil spielt der Bitcoin auch eine Rolle im Kriegsgeschehen in Osteuropa. Laut einem Kryptoanalyse-Unternehmen haben Unterstützer der Ukraine in den vergangenen Tagen mehr als 4 Millionen Dollar in Bitcoin gesammelt, die sie dem ukrainischen Militär zukommen lassen. Bei den Sammelaktionen solcher Gruppen spielten Kryptowährungen zunehmend eine wichtige Rolle. Denn so könnten Finanzinstitutionen umgangen werden, welche die Zahlungen blockieren könnten.
Auch für russische Oligarchen könnte das Bitcoin-Netzwerk angesichts drohender Sanktionen des Westens zunehmend an Wichtigkeit gewinnen, heisst es von Seiten der Swissquote-Ökonomen. Zwar dürfte es für Russen nicht ganz einfach sein, Krypto-Vermögenswerte wieder in «Fiat-Geld» umzutauschen. Für denjenigen Teil des Vermögens, der nicht liquid sein müssen, könnten Kryptowährungen aber sehr gut zur Wertaufbewahrung dienen.
Es ist ein Projekt der Superlative: Vor den Toren Singapurs wollten chinesische Investoren in Malaysia eine Luxus-Hochhausstadt für 700.000 Menschen errichten. Doch heute wohnt kaum jemand dort. Einer der Gründe ist die Corona-Pandemie.
20.08.2022
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Mit einer Live-Show feiert Tesla die Auslieferung der ersten Cybertrucks. Der futuristische Strom-Pick-up wird einiges teurer. Und ob die Scheiben dem Steinwurf beim zweiten Versuch standhalten, siehst du im Video.
01.12.2023
Benkos Signa-Holding muss sich über Insolvenz sanieren
Die Immobilien- und Einzelhandels-Holding Signa des österreichischen Investors René Benko ist zahlungsunfähig. Am Mittwoch beantragte sie ein Insolvenzverfahren in am Wiener Handelsgericht.
29.11.2023
Mega-Bauprojekt in Malaysia rottet vor sich hin
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Benkos Signa-Holding muss sich über Insolvenz sanieren