Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live-Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Landwirtschaft
Schweizer Bauern setzen vermehrt auf Pouletfleisch

Schweizer Poulet ist weiterhin hoch im Kurs: Der Hühnerbestand hat 2022 gegenüber dem Vorjahr um vier Prozent zugenommen. Zudem boomt der Haferanbau.
Das geht aus den am Donnerstag publizierten Zahlen zu Nutztieren und landwirtschaftlichen Nutzflächen des Bundesamts für Statistik (BFS) hervor. Vor allem der Hühnerbestand steigt demnach seit Jahrzehnten – von 6,2 Millionen Hühnern im Jahr 1996 auf 13,1 Millionen im Jahr 2022. Auch der Schafbestand steigerte sich innerhalb eines Jahres um 2 Prozent. Die Anzahl Schweine hingegen blieb trotz gewisser Schwankungen über die Jahre hinweg relativ konstant. Der Bestand an Rindvieh sank seit 1996 von 1,7 Millionen auf 1,5 Millionen im 2022.
Wie aus den BFS-Daten weiter hervorgeht, bauten die Schweizer Landwirte 2022 fast 50 Prozent mehr Hafer an als im Vorjahr. Demgegenüber nahm die für Körnermais verwendete Nutzfläche um acht Prozent ab. Bei den landwirtschaftlichen Nutzfläche insgesamt gab es derweil kaum Veränderungen. Nach wie vor verfügt die Schweiz über etwas mehr als eine Million Hektaren davon.
fach, sda