Siemens-Chef Joe Kaeser kann mehr Umsatz verkünden. (Archiv)
Source:KEYSTONE/EPA/RAINER JENSEN
Siemens hat mit einem starken vierten Quartal dem konjunkturellen Gegenwind getrotzt. Der Konzern, der sich in einer Umbruchphase befindet, steigerte Umsatz und operatives Ergebnis im Geschäftsjahr 2019.
Unter dem Strich sank der Gewinn zwar, hier hatte sich bei der Vergleichszahl aus dem Vorjahr allerdings deutliche positive Sondereffekte von rund eineinhalb Milliarden Euro bemerkbar gemacht, wie aus den am Donnerstag in München vorgelegten Zahlen hervorgeht.
«Die Abschwächung der Weltwirtschaft hat sich im Lauf des Geschäftsjahrs 2019 deutlich beschleunigt», sagte Siemens-Chef Joe Kaeser. Dennoch sei das vierte Quartal «fulminant» gewesen. Insgesamt konnte Siemens im Geschäftsjahr, das von Oktober 2018 bis September 2019 ging, den Umsatz um 5 Prozent auf 86,8 Milliarden Euro steigern. Der Gewinn nach Steuern lag mit 5,6 Miliarden um 8 Prozent unter dem Vorjahreswert.
Für das kommende Geschäftsjahr erwartet Siemens weiter Gegenwind von der Weltwirtschaft und rückläufigen Märkte. Dennoch will das Unternehmen den Umsatz moderat steigern. Zum Ergebnis des Gesamtkonzerns gab Siemens keine konkrete Prognose ab. Die für das Ergebnis je Aktie angegebene Spanne deutet allerdings leicht nach oben.
Es ist ein Projekt der Superlative: Vor den Toren Singapurs wollten chinesische Investoren in Malaysia eine Luxus-Hochhausstadt für 700.000 Menschen errichten. Doch heute wohnt kaum jemand dort. Einer der Gründe ist die Corona-Pandemie.
20.08.2022
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Mit einer Live-Show feiert Tesla die Auslieferung der ersten Cybertrucks. Der futuristische Strom-Pick-up wird einiges teurer. Und ob die Scheiben dem Steinwurf beim zweiten Versuch standhalten, siehst du im Video.
01.12.2023
Benkos Signa-Holding muss sich über Insolvenz sanieren
Die Immobilien- und Einzelhandels-Holding Signa des österreichischen Investors René Benko ist zahlungsunfähig. Am Mittwoch beantragte sie ein Insolvenzverfahren in am Wiener Handelsgericht.
29.11.2023
Mega-Bauprojekt in Malaysia rottet vor sich hin
Tesla liefert erste Cybertrucks aus: Hält Musks Protz-Mobil nun wirklich einem Steinwurf stand?
Benkos Signa-Holding muss sich über Insolvenz sanieren