LuftverkehrSwiss mit Pünktlichkeit in Sommerferien unzufrieden
jr
18.8.2023 - 16:14
Swiss nicht zufrieden mit der Pünktlichkeit während der Sommerferien (Archibild)
Keystone
Die Fluggesellschaft Swiss zieht eine zwiespältige Bilanz über die diesjährige Sommerferienzeit. Zwar konnten fast alle geplanten Flüge durchgeführt werden, schwierige Wetterlagen und Engpässe im Luftraum machten der Airline aber zu schaffen.
Keystone-SDA, jr
18.08.2023, 16:14
SDA
«Die Stabilität unseres Flugbetriebs war erfreulich, die Pünktlichkeit dagegen nicht», sagte Oliver Buchhofer, operationeller Chef der Swiss, am Freitag an einer Telefonkonferenz mit Journalisten. So habe es sich ausbezahlt, dass man sowohl bei den Flugzeugen wie auch beim Personal mit ausreichend Puffer geplant habe. Entsprechend hoch ist die Stabilität des Flugbetriebs ausgefallen: Gemäss eigenen Angaben hat die Swiss in den Sommerferien 98,9 Prozent der geplanten Flüge durchführen können.
Von 15. Juli bis 15. August hat die Lufthansa-Tochter insgesamt 12'870 Flüge durchgeführt. Mehr als die Hälfte dieser Flüge – ganz genau 48 Prozent – ist allerdings verspätet abgeflogen. Als pünktlich zählt Swiss all jene Flüge, die nicht später als 15 Minuten nach der offiziellen Flugzeit abgehoben haben.
Bei der Landung – hier gilt ein Flugzeug als verspätet, wenn es mehr als eine halbe Stunde nach offizieller Ankunftszeit aufsetzt – hat sich jeder vierte Flug negativ auf die Pünktlichkeitsstatistik ausgewirkt. «Hier sind wir unseren Ansprüchen nicht gerecht geworden», gab Buchhofer denn auch unverhohlen zu.
Protest gegen Touristen: Deutschenfeindliche Parolen auf Mallorca
Mallorca wehrt sich immer mehr gegen Touristen: In dem kleinen Ort Santanyi kommt die angespannte Lage zwischen Einheimischen und Besuchern immer mehr zum Vorschein.
12.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Protest gegen Touristen: Deutschenfeindliche Parolen auf Mallorca