Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live-Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Extrem naher Asteroid
Die Erde ist nochmal davongekommen
In kosmischen Dimensionen betrachtet, war es eine äusserst knappe Angelegenheit. Für eine Kollision haben dann aber dennoch 3600 Kilometer gefehlt. Am Morgen hat Asteroid «2023 BU» die Erde passiert.
So nah wie kaum ein anderer Himmelskörper zuvor ist ein Asteroid am Freitagmorgen an der Erde vorbeigezogen. Der lastwagengrosse Asteroid 2023 BU sei um 01:29 Uhr (MEZ) der Erde am südlichsten Punkt von Südamerika am nächsten gewesen, teilten ihn beobachtende Wissenschaftler mit.
Der Abstand habe in diesem Moment rund 3600 Kilometer betragen. Damit kam der Asteroid der Erde näher als viele Satelliten, die sie umkreisen.
2023 BU war erst vor knapp einer Woche von einem Amateur-Sternengucker entdeckt worden. Die sensationelle Entdeckung gelang am Samstag in einer Sternwarte auf der von Russland annektierten ukrainischen Halbinsel Krim dem Amateur-Astronomen Gennadij Borissow. Dieser hatte 2019 bereits einen interstellaren Kometen entdeckt.
Nach Bekanntwerden der Existenz von 2023 BU war die Astronomie-Welt kurzzeitig in Aufregung verfallen. Befürchtungen über ein Einschlagen auf der Erde wurden aber schnell durch Berechnungen der US-Raumfahrtbehörde NASA und anderer Wissenschaftler entkräftet.