WissenLaien finden hunderte aussergewöhnlich gut erhaltene Fossilien
ceel, sda
9.2.2024 - 11:00
Zwei Fossilienliebhaber haben fast 400 aussergewöhnlich gut erhaltene Versteinerungen aus der Zeit vor 470 Millionen Jahren entdeckt. Forschende der Universität Lausanne haben die Fundstelle in Südfrankreich nun zum ersten Mal untersucht – und sie sind begeistert.
Keystone-SDA, ceel, sda
09.02.2024, 11:00
SDA
Es handle sich bei dieser von Laien entdeckten Fundstelle um eine der reichsten und vielfältigsten Fundstellen der Welt, teilte die Universität Lausanne (Unil) am Freitag mit.
Neben Muscheln enthält die Fundstelle mit dem Namen «Biote de Cabrière» auch weiche Bestandteile wie Verdauungssysteme und Häutchen. Das ist laut der Unil eine Seltenheit.
Zusammen mit Forschenden des nationalen französischen Forschungszentrums (CNRS) analysierten Wissenschaftler der Unil diese Lagerstätte nun zum ersten Mal. Die Resultate wurden im Fachblatt «Nature Ecology & Evolution» veröffentlicht.
Bei den Analysen der Fossilien fanden die Forschenden verschiedene Tier- und Pflanzenarten: Sogenannte Arthropoden, zu denen Tausendfüssler und Garnelen gehören, Nesseltiere, zu denen Quallen und Korallen gehören, sowie eine grosse Menge Schwämme und Algen.
Vor der Hitze geflüchtet
Die grosse Biodiversität der Fundstelle lässt laut der Universität Lausanne vermuten, dass dieses Gebiet für Arten als Zufluchtsort vor den warmen Temperaturen diente, die zu dieser Zeit weiter nördlich herrschten. Vor 470 Millionen Jahren war das Klima auf der Erde im Allgemeinen viel wärmer als heute. Laut den Forschenden sind kälteliebende Arten vermutlich vor den Extremtemperaturen beim Äquator in Richtung Norden geflüchtet.
«Die ferne Vergangenheit gibt uns einen Einblick in unsere mögliche nahe Zukunft», kommentierte Mitautor Jonathan Antcliffe von der Unil in der Mitteilung.
Diese erste wissenschaftliche Veröffentlichung markiere den Beginn eines mehrjährigen Forschungsprogramms, das sowohl gross angelegte Ausgrabungen, als auch eingehende Analysen der Fossilien umfasse, schrieb die Unil.
Blue-Moderatorin Vania Spescha möchte weniger Zucker essen. Gesündere Alternativen gibt es gemäss dem Ernährungsexperten nicht, aber einen sinnvollen Umgang mit Süssem.
17.09.2021
Seltener Fund aus Israel: Zehn-Gebote für 4,5 Millionen Franken versteigert
Bei einer Auktion in New York wurde der angeblich älteste Stein mit den Zehn Geboten darauf versteigert. Mehr als 4,5 Millionen Franken hat ein anonymer Käufer dafür ausgegeben.
19.12.2024
Ganz ohne Spezialeffekt: Mann bringt 7000 Schwerter zum Fliegen
Das ist keine Filmszene, sondern das echte Leben: Der chinesische Vlogger Fan Shisan erfindet ein fliegendes Schwert und wird dafür im Netz als Schwertmeister gefeiert.
16.12.2024
Das taugen Zuckeralternativen
Seltener Fund aus Israel: Zehn-Gebote für 4,5 Millionen Franken versteigert
Ganz ohne Spezialeffekt: Mann bringt 7000 Schwerter zum Fliegen