Öffentlicher VerkehrBerner Gaswerk-Quartier soll Bus erhalten – Rossfeld muss warten
zc, sda
23.11.2020 - 10:35
Zwischen Bahnhof Bern und Gaswerkareal sollen dereiinst Bernmobil-Busse verkehren. (Archivbild)
SDA
Das zukünftige Quartier auf dem Gaswerkareal soll eine direkte Buslinie zum Bahnhof Bern erhalten. Der Gemeinderat unterstützt im Rahmen der Mitwirkung einen entsprechenden Vorschlag der Regionalkonferenz Bern-Mittelland.
Er folgt damit einer Planungserklärung des Stadtrats aus dem Jahr 2018, wie die Stadt Bern am Montag mitteilte. Zur Diskussion stehen auch Varianten, die auf eine direkte Anbindung des neuen Quartiers an den Bahnhof verzichten. Diese lehnt der Gemeinderat ab.
Auf dem Gaswerkareal ist Wohnraum für bis zu 1500 Menschen geplant. Zudem sollen hier etwa 350 Arbeitsplätze entstehen.
Ebenfalls in der öffentlichen Mitwirkung befindet sich das Angebotskonzept für das Rossfeld. Der Gemeinderat bedauert, dass eine bessere Erschliessung dieses Quartiers aufgrund der kantonalen Vorgaben nicht möglich sei.
Die Stadtregierung lässt nun prüfen, ob wenigstens ein Schräg- oder Treppenlift erstellt werden könnte. Dieser könnte die Wegverbindung zwischen dem Rossfeld und der S-Bahn-Station Tiefenau verbessern.
Grundsätzlich bleibe eine bessere Anbindung des Rossfeld-Quartiers an den öffentlichen Verkehr ein Anliegen des Gemeinderats. Diese solle erneut angegangen werden, sobald sich die Rahmenbedingungen änderten – sei es bei den kantonalen Vorgaben, in Zusammenhang mit dem Angebotsausbau der Linie 21 (Bremgarten-Bus) oder bei der Entwicklung selbstfahrender Kleinbusse.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen