Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Berufsbildung Berner Regierung unterstützt SwissSkills 2022 mit 1,5 Millionen

Die Berner Regierung hat für die Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills, die im kommenden Jahr erneut in Bern stattfinden werden, einen Kantonsbeitrag von 1,5 Millionen Franken bewilligt. Das Geld fliesst in die Organisation und ins Rahmenprogramm.
Die SwissSkills würden ein wichtiges bildungs- und standortpolitisches Vorhaben darstellen, schreibt die Kantonsregierung in einer Mitteilung vom Donnerstag zur Begründung. Das bisherige Konzept der SwissSkills werde 2022 beibehalten.
Diese Berufsmeisterschaften fanden bereits 2014 und 2018 in Bern statt. Im vergangenen Jahr hätten sie erneut in Bern über die Bühne gehen sollen, wurden aber wegen der Corona-Pandemie auf 2022 verschoben.
Als die Verschiebung bekannt gegeben wurde, hiess es, 135 Berufe hätten in einer riesigen, temporären Fabrik präsentiert werden sollen. 75 Schweizer Berufsmeisterschaften waren geplant; mit rund 900 jungen Berufsleuten. 120'000 Besucherinnen und Besucher wurden erwartet.
sr, sda