- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- UCL
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- UEL
- UECL
Kriminalität
Im Kanton Solothurn werden mehr Pakete gestohlen
mk, sda
26.1.2021 - 10:42

Im Kanton Solothurn sind im Jahr 2020 mehr Pakete aus Briefkästen, Treppenhäusern und Hauseingängen gestohlen worden als in den Vorjahren. Die Zahl der Meldungen bei der Polizei stieg auf rund 120.
Im Jahr 2018 seien noch gut 60 solche Diebstähle verzeichnet worden, teilte die Kantonspolizei Solothurn am Dienstag mit. Die Zunahme dürfte demnach einen Zusammenhang mit dem verstärkten Online-Einkauf in Zeiten der Corona-Pandemie haben.
Die Kantonspolizei rät der Bevölkerung, hochpreisige Artikel an Abholstellen senden zu lassen. Ausserdem könne man das Empfangsdatum und den Zustellungsort online angeben. Eine weitere Möglichkeit sei die Lieferung an Freunde oder Familienangehörige, die zu Hause seien. Schliesslich sei – nach Rücksprache mit dem Arbeitgeber – auch die Sendung an den Arbeitsort möglich.
Zurück zur Startseitemk, sda