Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Öffentliche Aufträge Initiative gegen Subunternehmerketten kommt vors Volk
Im Kanton Bern kann sich das Volk definitiv zur Initiative gegen Subunternehmerketten äussern. Gewerkschaften und weitere Organisationen haben genügend Unterschriften gesammelt.
Insgesamt 15'879 Unterschriften kamen zusammen, wie die kantonalen Behörden am Donnerstag mitteilten. Nötig für das Zustandekommen einer Initiative sind 15'000 Unterschriften.
Die "Volksinitiative für fairen Wettbewerb" verlangt bei öffentlichen Aufträgen ein Verbot von Subunternehmerketten. Unternehmen sollen nur noch in begründeten Ausnahmefällen einen Auftrag weitergeben können. Die Initianten wollen so verhindern, dass öffentliche Aufträge zu Spekulationsobjekten werden.
Dem Initiativkomitee gehören nebst Gewerkschaften und Parteien auch Unternehmer aus dem Schreinerei-, Maler- und Plattenlegergewerbe an. Aus ihrer Sicht hebeln Subunternehmerketten den Wettbewerb aus und führen zu Lohndumping.
Zurück zur StartseiteSDA