Kommunale AbstimmungInterlaken sagt Ja zum Budget trotz roten Zahlen
zc, sda
29.11.2020 - 12:36
Ein Wahrzeichen von Interlaken: Das 1858 gegründete Casino Kursaal.
SDA
Interlakens Stimmberechtigte haben das Budget 2021 trotz roten Zahlen wuchtig angenommen. Der Voranschlag weist einen Aufwandüberschuss von 1,85 Millionen Franken aus, weil die Steuereinnahmen zurückgehen dürften.
Das Defizit sei angesichts des vorhandenen Eigenkapitals verkraftbar, befanden der Gemeinderat und das Parlament. Das Volk sah es auch so: 1223 Stimmende legten ein Ja in die Urne, 219 ein Nein. Das ergibt einen Ja-Anteil von 85 Prozent. Die Stimmbeteiligung betrug 46,3 Prozent, wie die Gemeinde mitteilte.
Zwei weitere Vorlagen wurden ebenfalls aufgenommen. Damit kann zum einen die Teilstrecke Klosterstrasse bis Beau-Rivage-Kreuzung des Höhewegs erneuert und umgestaltet werden. Die Kosten belaufen sich auf gut vier Millionen Franken, wobei namhafte Beiträge von Bund und Kanton erwartet werden. 85 Prozent der Stimmenden sagten Ja.
Zum anderen wird Interlaken eine ARAplus-Gemeinde und kann ihre öffentlichen Abwasseranlagen an den Gemeindeverband Abwasser Region Interlaken abtreten. Dieser erfüllt künftig alle Aufgaben im Bereich der Abwasserentsorgung. Zu dieser Vorlage gab es eine Ja-Mehrheit von 90 Prozent.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.