Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Raub Polizei stellt in Biel mutmasslichen Räuber

Mit einem Taser hat die Berner Kantonspolizei am Bahnhof Biel am Donnerstag einen mutmasslichen Räuber dingfest gemacht. Der Mann soll zuvor in einem Geschäft eine Verkäuferin mit einem Messer bedroht haben.
Der mutmassliche Täter hatte das Geschäft gegen 10.45 Uhr betreten und Zigaretten verlangt, wie die Berner Kantonspolizei mitteilte. Als die Verkäuferin einkassieren wollte, zückte der Mann ein Messer und bedrohte sie.
Die Verkäuferin konnte fliehen. Der mutmassliche Täter floh mit den erbeuteten Zigaretten. Mit Hilfe von Passanten konnte die Polizei den 41-Jährigen wenig später am Bahnhof ausfindig machen. Als er die Polizisten erblickte, drohte er erneut mit seinem Messer.
Auf mehrfache Aufforderung, das Messer wegzulegen, reagierte der Mann nicht. Auch als ihm die Polizisten ankündigten, ihn mit einer Elektroschockpistole zu überwältigen, gab er nicht auf. Schliesslich machte die Polizei Gebrauch von der Waffe, so dass der Mann bewegungsunfähig am Boden liegen blieb. Er wurde festgenommen, zunächst zur medizinischen Kontrolle und anschliessend auf eine Polizeiwache gebracht.
Weitere Ermittlungen sind nach Angaben der Berner Kantonspolizei im Gang. Elektroschockwaffen, landläufig als Taser bekannt, sorgen durch elektrische Impulse dafür, dass die getroffene Person ihre Skelettmuskeln nicht mehr kontrollieren kann und bewegungsunfähig wird.
hn, sda