So soll der neue Bieler Recyclinghof an der Portstrasse dereinst aussehen.
Source:Stadt Biel
Die Stadt Biel will südlich des Werkhofs an der Portstrasse einen neuen Recyclinghof bauen. Der Gemeinderat hat für die Projektierung einen Kredit von 1,4 Mio. Franken ans Stadtparlament überwiesen.
Für den Neubau ist ein grosses, in der Mitte geöffnetes Dach vorgesehen, unter dem sich die verschiedenen Arbeitsbereiche organisieren können, wie aus einer Mitteilung der Stadtbehörden vom Donnerstag hervorgeht.
Im Recyclinghof kann die Bevölkerung verwertbaren Abfall abgeben, also etwa Elektroschrott, Holz oder Papier. Über 20 verschiedene Abfall- und Wertstoffarten können so wiederverwertet werden.
Der Recyclinghof soll das bestehende Abfallkonzept mit Tür-zu-Tür-Abholung von Hauskehricht und Separatsammlungen ergänzen.
Mit dem beantragten Kredit wird ein Bauprojekt mit Kostenvoranschlag erarbeitet. Parallel zu den Projektierungsarbeiten will die Stadt mit den Agglomerationsgemeinden Gespräche führen, ob sie Interesse an einer möglichen Zusammenarbeit haben.
Das Bauprojekt wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2021 vorliegen und kann dann den Stimmbürgern vorgelegt werden.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.