- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- UCL
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- UEL
- UECL
- Entertainment
- blue Music
- Locarno Film Festival
- blue Podcasts
- TV-Programm
- Demnächst im Kino
- blue Zoom
Hochwasserschutz
Steffisburg plant besseren Hochwasserschutz für 14 Millionen
zc, sda
18.11.2020 - 11:53

Für fast 14 Millionen Franken will der Steffisburger Gemeinderat den Hochwasserschutz verbessern. Stimmt das Parlament zu, entscheidet das Volk im kommenden März.
Die Zulg trat in den letzten Jahren immer wieder über die Ufer. Bei den Überschwemmungen 2012 und 2015 entstand grosser Sachschaden. Eine Reihe von Massnahmen soll dies künftig verhindern. Zudem könnte dann das Bauverbot in gefährdeten Zonen aufgehoben werden.
Bund und Kanton Bern dürften insgesamt fast zehn Millionen Franken ans Hochwasserschutz-Projekt beisteuern, wie der Gemeinderat am Mittwoch mitteilte. Für die Gemeinde blieben Nettokosten von gut 3,8 Millionen Franken.
Läuft alles rund, sollen die Bauarbeiten im Winter 2021/2022 begonnen werden. Sie dauern voraussichtlich bis 2025.
Zurück zur Startseitezc, sda