Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Wehrdienste Vier Berner Regionsgemeinden wollen Feuerwehren zusammenlegen
Die Gemeinderäte von Moosseedorf, Münchenbuchsee, Urtenen-Schönbühl und Zollikofen haben beschlossen, bis spätestens 2021 die vier Feuerwehren zusammenzulegen. Wie genau die neue, regionalisierte Feuerwehr funktionieren soll, wollen die vier Gemeinden bis Ende dieses Jahrs festlegen.
Laut einer gemeinsamen Mitteilung der vier Gemeinderäte werden voraussichtlich Ende 2020 in Moosseedorf und Urtenen-Schönbühl die Gemeindeversammlungen und in Münchenbuchsee und Zollikofen die Grossen Gemeinderäte über das Vorhaben entscheiden.
Im vergangenen Jahr hatten die vier Gemeinderäte eine Projektorganisation eingesetzt, welche Modelle für die interkommunale Zusammenarbeit im Bereich Feuerwehr prüfte.
Es wurden verschiedene Lösungsansätze erarbeitet, um insbesondere die Einsatzbereitschaft während des Tages zu verbessern. Aber auch die vertiefte Zusammenarbeit in Bereichen wie Ausbildung, Beschaffung, Administration und Materialdienst wurde untersucht.
Gestützt auf die Ergebnisse einer Modellprüfung, welche im Januar 2019 abgeschlossen wurde, beschlossen die Gemeinderäte, die bestehenden Feuerwehren in eine neu aufzubauende Feuerwehr zu überführen.
Zurück zur StartseiteSDA