Übersicht
Live-Fussball
Ligen
Übersicht
Live-Tennis
Turniere und Resultate
Formel 1
Moto GP
Ski alpin
Langlauf
Skispringen
Biathlon
Nordische Kombination
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Zu wenig Unterstützung
Vorerst Schluss mit slowUp im Greyerzerland mehr

Die Organisatoren des slowUp Greyerzerland wollen die Veranstaltung vorderhand nicht mehr durchführen. Es fehle an Unterstützung durch regionale politische und touristische Instanzen.
Diese haben «nicht den Willen, Träger des Projekts zu sein oder es stärker zu unterstützen, als dies bisher der Fall war», teilten die Organisatoren am Donnerstag mit. Dazu komme, dass die traditionelle Strecke den erhöhten Sicherheitsanforderungen nicht mehr genüge.
Zwar habe man die Schaffung einer alternativen Strecke in Betracht gezogen, aber nicht umsetzen können, bedauerten die Organisatoren in der Mitteilung. Die strengen Regeln, die von der nationalen slowUp-Organisation vorgegeben werden, könnten nicht garantiert werden.
Bei den letzten Durchführungen nahmen jeweils rund 25'000 Personen am Anlass teil. Die slowUp-Veranstlatungen fördern die sanfte Mobilität.
lp, sda