- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- UCL
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- UEL
- UECL
- Entertainment
- blue Music
- Locarno Film Festival
- blue Podcasts
- TV-Programm
- Demnächst im Kino
- blue Zoom
Wahlen Stadt Bern
Wirtschaft fordert aktiven Dialog der Stadt
hn, sda
29.11.2020 - 23:06
Der Handels- und Industrieverein Bern (HIV) bedauert, dass die Stimme der Wirtschaft in der Berner Stadtregierung weiterhin zu wenig stark vertreten sei. Er fordert daher vom stark rot-grün dominierten Gemeinderat einen aktiven Dialog.
«Das Ziel, die Wirtschaftskompetenz im Gemeinderat zu stärken, haben wir nicht erreicht. Der Gemeinderat in seiner neuen Zusammensetzung widerspiegelt die Realitäten in Bern zu unserem Bedauern nach wie vor nur ungenügend», heisst es in einer Mitteilung der Berner HIV-Sektion vom Sonntagabend.
Aus Sicht des Verbandes hat «zunehmender staatlicher Interventionismus und eine wirtschaftsunfreundliche Haltung des Gemeinderats» die städtischen Finanzen in Schieflage gebracht. Die hohe Standorts- und Lebensqualität in Bern müsse auch in Zukunft finanziert werden können. Dies gelinge nur mit einer starken, prosperierenden Wirtschaft.
Dazu braucht es aus Sicht des HIV einen besseren Dialog der rot-grün-dominierten Stadt mit der Wirtschaft.
Zurück zur Startseitehn, sda