RichtprojektGemeinde Cham will Schulhaus auf Areal Pavatex Süd bauen
liku, sda
17.4.2024 - 10:04
So soll das an das Papieri-Areal angrenzende Areal Pavatex Süd dereinst aussehen. Die geplante Schule Pavatex ist ganz hinten zu sehen. (Visualisierung)
Keystone
Die Gemeinde Cham und die Immobiliengesellschaft Cham Group haben gemeinsam ein Richtprojekt für die Arealentwicklung Pavatex Süd erarbeitet. Angedacht sind Wohn- und Gewerbenutzungen sowie ein neues Schulhaus.
Keystone-SDA, liku, sda
17.04.2024, 10:04
SDA
Im neuen Schulhaus im nördlichen Teil des Areals soll Platz für zwei Primarklassenzüge sein, wie die Gemeinde Cham am Mittwoch mitteilt. Geplant sind zudem Räume für die Modulare Tagesschule und eine Dreifachturnhalle. Der neue Schulstandort sei ein wichtiger Baustein in der gemeindlichen Schulraumplanung, heisst es in der Mitteilung.
Auf dem Areal sind 27'000 Quadratmeter für Wohnnutzungen vorgesehen, wie es heisst. Dies entspreche 300 Wohnungen. Ein Viertel davon soll als preisgünstiger und altersgerechter Wohnraum realisiert werden.
Das Areal soll mit einem engmaschigen Velo- und Fusswegnetz und einem ausgebauten öV-Angebot erschlossen werden. Ebenfalls Einzug auf dem Areal finden sollen Detailhandel, Gastronomie und Naherholungsräume. Beispielsweise in Form von Grünräumen, ruhigere Oasen sowie Spiel- und Sportplätze.
Mit dem vorliegenden Richtprojekt sollen die Bebauungs- und Freiraumstrukturen des benachbarten Papieri-Areals weitergeführt werden. Ziel sei ein zusammenhängendes Quartier zu schaffen und Synergien zu nutzen.
Die öffentliche Mitwirkung zum Richtprojekt läuft bis 17. Mai 2024. Anschliessend wird mit dem überarbeiteten Richtprojekt ein ordentlicher Bebauungsplan erstellt. Der Bebauungsplan sei notwendig und unterliege der Zustimmung der Bevölkerung, so die Gemeinde. Diese könne voraussichtlich Mitte 2026 darüber befinden. Im Rahmen der Ortsplanungsrevision muss das Areal zusätzlich von einer Arbeitszone in eine Wohn- und Arbeitszone umgezont werden.
Aktuell ist in Zermatt keine An- oder Abreise möglich – Touristen müssen warten und können Zermatt nicht verlassen (Stand: Samstag, 11 Uhr)
19.04.2025
Stabsübergabe und Halbfinal-Auslosung für den ESC in Basel
In einer feierlichen Zeremonie ist am Dienstag der Stab für den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 von Malmö an Basel übergeben worden. Gleichzeitig wurden die 31 Länder für die zwei Halbfinal-Austragungen ausgelost.
28.01.2025
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit
Bei bestem Wetter haben in Zürich Hunderttausende mit grosser Ausgelassenheit eine der grössten Techno-Partys der Welt gefeiert. Ab dem frühen Samstagnachmittag zogen bei der Street Parade 28 Love Mobiles durch Schweizer die Banken-Metropole.
10.08.2024
Menschen verlassen Zermatt in Scharen
Stabsübergabe und Halbfinal-Auslosung für den ESC in Basel
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit